Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwinterung im Teich, wenn ja wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nigishiki" data-source="post: 445439" data-attributes="member: 9015"><p><u>Nun schlagt nicht wieder alle auf mich ein-es ist meine Meinung:</u></p><p>Je länger der Thread auf ist-je mehr Meinungen wirst Du hören. </p><p>Ich halte es für dummes Zeugs den Filter "komme was wolle" durchlaufen zu lassen ohne zuzuheizen. Fangt mir jetzt ncht wieder mit Bakki-stämmen an... </p><p>Kühlst Du mit dem "Freihalten" das Wasser unter 3°C ab, bekommt alles im Teich so Stück für Stück eine "Eisglasur". Diese Kristalle werden auch deine Fische killen... Bachlauf (eig. alles was überirrdisch verläuft wie gepumpter Filter etc.) sorgt zusätzlich für einen Källteeintrag.</p><p></p><p>Ich handhabe es so:</p><p></p><p>Zeitig abdecken (nicht luftdicht), Wärme so lange wie möglich im Teich halten. Mein Teich kühlt ohne Filter nie unter 5 Grad aus & damit kommen die Fische gut klar. Ich werde nichts riskieren und den Filter trotz Gravitation durchlaufen lassen.. Wichtig ist natürlich, wieauch im Sommer, eine dosierte Menge an Frischwasser. </p><p></p><p>Ich weiss nicht warum alle uuunbedingt den Filter laufen lassen... Ich stelle ihn ab wenn sie nichts mehr fressen,ca ab 8 Grad. Somit brauche ich auch keinen Filter. </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>So, und nun schlagt auf mich ein! Lach...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nigishiki, post: 445439, member: 9015"] [u]Nun schlagt nicht wieder alle auf mich ein-es ist meine Meinung:[/u] Je länger der Thread auf ist-je mehr Meinungen wirst Du hören. Ich halte es für dummes Zeugs den Filter "komme was wolle" durchlaufen zu lassen ohne zuzuheizen. Fangt mir jetzt ncht wieder mit Bakki-stämmen an... Kühlst Du mit dem "Freihalten" das Wasser unter 3°C ab, bekommt alles im Teich so Stück für Stück eine "Eisglasur". Diese Kristalle werden auch deine Fische killen... Bachlauf (eig. alles was überirrdisch verläuft wie gepumpter Filter etc.) sorgt zusätzlich für einen Källteeintrag. Ich handhabe es so: Zeitig abdecken (nicht luftdicht), Wärme so lange wie möglich im Teich halten. Mein Teich kühlt ohne Filter nie unter 5 Grad aus & damit kommen die Fische gut klar. Ich werde nichts riskieren und den Filter trotz Gravitation durchlaufen lassen.. Wichtig ist natürlich, wieauch im Sommer, eine dosierte Menge an Frischwasser. Ich weiss nicht warum alle uuunbedingt den Filter laufen lassen... Ich stelle ihn ab wenn sie nichts mehr fressen,ca ab 8 Grad. Somit brauche ich auch keinen Filter. So, und nun schlagt auf mich ein! Lach... [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwinterung im Teich, wenn ja wie?
Oben