Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwinterung im Teich, wenn ja wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 446437" data-attributes="member: 8229"><p>eigendlich dürftest du kein feuer bekommen.</p><p>wer natürlich himpel pimpel sich heran zieht, wird natürlich</p><p>dieses übel nicht mehr los.</p><p>ich verfahre auch 18 jahre so und kann deine aussage bestätigen.</p><p>2x habe ich einen teich angelegt, kein kanal. den 2. teich habe ich nicht</p><p>angelegt, weil ich anfangsfehler gemacht habe, nein weil ich umgezogen bin und dieser ist wieder fast als kopie angelegt worden nur die möglichkeiten haben es her gegeben ihn doppelt so groß zu bauen.</p><p>einige pflanzen, etwas kies und als hauptfilter wasserwechsel zu allen jahreszeiten. </p><p>ich verzichte auch darauf den teich ab 5-6° C noch zu 45 % durchzurühren.</p><p>zugegebener massen habe ich eine sicherungs heizung im teich welche bei 3,8 und eine 2. bei 3,5 anspringen würde. der große einsatz ist aber ausgeblieben. eine ausströmer bei 25-30 cm. eine tickende zeitbombe nun mehr als 18Jahre. ich lass sie sicherlich noch 25 jahre so ticken.</p><p>ich habe nochu nichtmal einen BA. meine wasserwerte sind sicherlich nicht super top, aber sehr gut. mein filter ist nicht da die natur zu überlisten, nein er soll die natur unterstüzen.</p><p>aber wer viel hat möchte viel erzählen. wer nicht so viel hat braucht nicht so viel zu erzählen.</p><p>du siehst wir si9nd schon 2. nach meiner meinung verfahren wenigsten </p><p>75% aller koihalter so wenn sie ehrlich sind. und von den 75% sind sicherlich 80% gute koihalter.</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 446437, member: 8229"] eigendlich dürftest du kein feuer bekommen. wer natürlich himpel pimpel sich heran zieht, wird natürlich dieses übel nicht mehr los. ich verfahre auch 18 jahre so und kann deine aussage bestätigen. 2x habe ich einen teich angelegt, kein kanal. den 2. teich habe ich nicht angelegt, weil ich anfangsfehler gemacht habe, nein weil ich umgezogen bin und dieser ist wieder fast als kopie angelegt worden nur die möglichkeiten haben es her gegeben ihn doppelt so groß zu bauen. einige pflanzen, etwas kies und als hauptfilter wasserwechsel zu allen jahreszeiten. ich verzichte auch darauf den teich ab 5-6° C noch zu 45 % durchzurühren. zugegebener massen habe ich eine sicherungs heizung im teich welche bei 3,8 und eine 2. bei 3,5 anspringen würde. der große einsatz ist aber ausgeblieben. eine ausströmer bei 25-30 cm. eine tickende zeitbombe nun mehr als 18Jahre. ich lass sie sicherlich noch 25 jahre so ticken. ich habe nochu nichtmal einen BA. meine wasserwerte sind sicherlich nicht super top, aber sehr gut. mein filter ist nicht da die natur zu überlisten, nein er soll die natur unterstüzen. aber wer viel hat möchte viel erzählen. wer nicht so viel hat braucht nicht so viel zu erzählen. du siehst wir si9nd schon 2. nach meiner meinung verfahren wenigsten 75% aller koihalter so wenn sie ehrlich sind. und von den 75% sind sicherlich 80% gute koihalter. michael [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Überwinterung im Teich, wenn ja wie?
Oben