Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Überwinterung von Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 313044" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>ich wollte Euch mal vorstellen, wie meine Bonsai diesen Winter verbringen.</p><p></p><p>Zu einigen Neukäufen habe ich auch noch Fragen.</p><p></p><p>Erst mal zu den Outdoorbonsai.</p><p></p><p>Ich hab einen Rahmen aus 30cm hohen Brettern gebaut ( 90cmx 110cm ), diesen ca. 5cm eingegraben und das Erdreich in der Kiste ebenfalls 5cm ausgeschachtet.Die Bretter sind von Innen mit Styropor isoliert. Ja, ist nicht optimal im Erdreich, aber soll ja nur bis zum Frühjahr halten.</p><p>Die Bonsai stehen also 5cm in der Erde, da ich die Zwischenräume wieder mit Erde auffülle.</p><p>Dann kommt noch Rindenmulch drüber, ohne die Bäumchen komplett zu bedecken. Da es dort mal recht sonnig wird, bekommen die Bäumchen noch eine Decke aus Vlies, zum Sonnenschutz. Hatte leider keine Schattige Ecke frei, da wir unsere Hainbuchen etwas gestutzt haben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Vorher:</p><p><img src="http://i52.tinypic.com/2v2ieec.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />.. der Häcksler unten links im Bild, hat 3,5 PS und nimmt Stämme bis zu 5cm. Geiles teil!!!</p><p></p><p>Nachher:</p><p><img src="http://i41.tinypic.com/op0ea8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Bonsai-Überwinterungsquatier:</p><p><img src="http://i41.tinypic.com/fjorit.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Hier überwintern:</p><p>Lärche, Wacholder, Mädchenkiefer, Ahorn, Zierapfel, Birke, Spitzahorn, Buche, Feuerdorn, Bergahorn und Zelkova!!!</p><p></p><p>Die Zelkova ist neu. hab ich bei Ebay erstanden. Leider ohne genau Beschreibung. Im www wird sie als Outdoor oder Kalthausbonsai beschreiben. Wie überwintert Ihr die? Das Herbstlaub war super toll, nun ist sie fast leer und ich hoffe, das es in der Kiste gut geht.</p><p></p><p>Ich habe dann noch 3 Jungbonsai,wo ich mir nicht sicher bin:</p><p></p><p>1. Azalee</p><p></p><p>Ich will es mal in der Kiste versuchen! </p><p>Mathias hat mir schon etwas dazu geschrieben, vielleicht könnt Ihr eure Erfahrungen auch mal posten.</p><p></p><p><img src="http://i42.tinypic.com/10gkwa8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>2. Chinesiche Ulme</p><p></p><p>Auch diese beiden Jungbonsai sind dieses Jahr dazu gekommen.</p><p>Die müssen rein, das ist mir klar, aber was ist besser?</p><p>Dachboden, ca. 10 Grad und Licht, Keller, 18 Grad und recht dunkel oder Wohnzimmer 21 Grad direkt am Fenster.</p><p></p><p><img src="http://i39.tinypic.com/b861zs.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://i43.tinypic.com/140awl5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Meine alte Ulme, die Olive und der Fikus hab ich letztes Jahr auf dem Dachboden überwintert. ! 1 Ulme tot... der Fikus... naja..</p><p><img src="http://i42.tinypic.com/3484tgm.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>April 2011:</p><p><img src="http://i42.tinypic.com/v6243n.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>November 2011:</p><p><img src="http://i41.tinypic.com/2qau81k.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>..ganz schön leer meine Bonsaiecke:</p><p><img src="http://i41.tinypic.com/6xz145.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 313044, member: 1326"] Hallo Zusammen, ich wollte Euch mal vorstellen, wie meine Bonsai diesen Winter verbringen. Zu einigen Neukäufen habe ich auch noch Fragen. Erst mal zu den Outdoorbonsai. Ich hab einen Rahmen aus 30cm hohen Brettern gebaut ( 90cmx 110cm ), diesen ca. 5cm eingegraben und das Erdreich in der Kiste ebenfalls 5cm ausgeschachtet.Die Bretter sind von Innen mit Styropor isoliert. Ja, ist nicht optimal im Erdreich, aber soll ja nur bis zum Frühjahr halten. Die Bonsai stehen also 5cm in der Erde, da ich die Zwischenräume wieder mit Erde auffülle. Dann kommt noch Rindenmulch drüber, ohne die Bäumchen komplett zu bedecken. Da es dort mal recht sonnig wird, bekommen die Bäumchen noch eine Decke aus Vlies, zum Sonnenschutz. Hatte leider keine Schattige Ecke frei, da wir unsere Hainbuchen etwas gestutzt haben. :D :D :D Vorher: [img]http://i52.tinypic.com/2v2ieec.jpg[/img].. der Häcksler unten links im Bild, hat 3,5 PS und nimmt Stämme bis zu 5cm. Geiles teil!!! Nachher: [img]http://i41.tinypic.com/op0ea8.jpg[/img] Bonsai-Überwinterungsquatier: [img]http://i41.tinypic.com/fjorit.jpg[/img] Hier überwintern: Lärche, Wacholder, Mädchenkiefer, Ahorn, Zierapfel, Birke, Spitzahorn, Buche, Feuerdorn, Bergahorn und Zelkova!!! Die Zelkova ist neu. hab ich bei Ebay erstanden. Leider ohne genau Beschreibung. Im www wird sie als Outdoor oder Kalthausbonsai beschreiben. Wie überwintert Ihr die? Das Herbstlaub war super toll, nun ist sie fast leer und ich hoffe, das es in der Kiste gut geht. Ich habe dann noch 3 Jungbonsai,wo ich mir nicht sicher bin: 1. Azalee Ich will es mal in der Kiste versuchen! Mathias hat mir schon etwas dazu geschrieben, vielleicht könnt Ihr eure Erfahrungen auch mal posten. [img]http://i42.tinypic.com/10gkwa8.jpg[/img] 2. Chinesiche Ulme Auch diese beiden Jungbonsai sind dieses Jahr dazu gekommen. Die müssen rein, das ist mir klar, aber was ist besser? Dachboden, ca. 10 Grad und Licht, Keller, 18 Grad und recht dunkel oder Wohnzimmer 21 Grad direkt am Fenster. [img]http://i39.tinypic.com/b861zs.jpg[/img] [img]http://i43.tinypic.com/140awl5.jpg[/img] Meine alte Ulme, die Olive und der Fikus hab ich letztes Jahr auf dem Dachboden überwintert. ! 1 Ulme tot... der Fikus... naja.. [img]http://i42.tinypic.com/3484tgm.jpg[/img] April 2011: [img]http://i42.tinypic.com/v6243n.jpg[/img] November 2011: [img]http://i41.tinypic.com/2qau81k.jpg[/img] ..ganz schön leer meine Bonsaiecke: [img]http://i41.tinypic.com/6xz145.jpg[/img] :( [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Überwinterung von Bonsai
Oben