Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Überwinterung von Bonsai
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 328164" data-attributes="member: 369"><p>...so, der Winter braucht ja noch um "fertig zu werden"...</p><p></p><p>...und meine kleinen eingelagerten Outdoor-Bonsai brauchten erstmal Pflege und ein bischen Kontrolle, so habe ich heute klitzekleine Unkräuter gezupft, Boden oberflächliche gelockert, Schalen ein wenig abgebürstet und Laub- und Erdreste in den Überwinterungskästen entfernt, Kellerasseln ausgesetzt und die Bäume ausgiebig gewässert, bis zum kommenden Frühling sind die Schalen nun vorbereitet und der eine andere muss noch neu getopft werden, da so einige Wurzelballen kräftig gewachsen sind.</p><p></p><p>Der Rest der größeren Bäume stehen draussen, wohl verpackt. Habe auch das nochmal kontrolliert und nachgebessert...</p><p> </p><p>Im letzten Herbst habe ich aus Chinaschilfstangen einen kleinen Zaun um meine Outdoorbäume gesteckt und mit dem Schilf verwoben, danach die Ballen und Schalen noch mit Laub bedeckt und zT. noch Tannenreisig gesteckt und mit Bambusstangen gesichert um Astbrüche bei zu viel Schneelast zu verhindern....</p><p></p><p>Hier mal mein ein Teil meines Indoolagers</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 328164, member: 369"] ...so, der Winter braucht ja noch um "fertig zu werden"... ...und meine kleinen eingelagerten Outdoor-Bonsai brauchten erstmal Pflege und ein bischen Kontrolle, so habe ich heute klitzekleine Unkräuter gezupft, Boden oberflächliche gelockert, Schalen ein wenig abgebürstet und Laub- und Erdreste in den Überwinterungskästen entfernt, Kellerasseln ausgesetzt und die Bäume ausgiebig gewässert, bis zum kommenden Frühling sind die Schalen nun vorbereitet und der eine andere muss noch neu getopft werden, da so einige Wurzelballen kräftig gewachsen sind. Der Rest der größeren Bäume stehen draussen, wohl verpackt. Habe auch das nochmal kontrolliert und nachgebessert... Im letzten Herbst habe ich aus Chinaschilfstangen einen kleinen Zaun um meine Outdoorbäume gesteckt und mit dem Schilf verwoben, danach die Ballen und Schalen noch mit Laub bedeckt und zT. noch Tannenreisig gesteckt und mit Bambusstangen gesichert um Astbrüche bei zu viel Schneelast zu verhindern.... Hier mal mein ein Teil meines Indoolagers [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Überwinterung von Bonsai
Oben