Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Überwinterung wiedermal geklückt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koizucht" data-source="post: 337444" data-attributes="member: 8170"><p>Normal ja, da hast du recht.</p><p></p><p>Die Problematik ist oft, dass die Beschaffenheit - Aufbau des Teiches oftmals nicht immer ideal ist. Lass es sein, dass sich zu viel Pflanzliche Faulreste im Teich befinden, die Sauerstoff zur Verwesung benötigen, lass es eine komplett geschlossende Eisdecke sein (Ohne Loch), wo zudem noch Schnee oben ist was zum regelrechten ersticken der Tiere führt, da die Diffusion von Tier und Umwelt (außerhalb des Eises) nicht mehr zu 100% möglich ist oder lass es einfach einen zu flachen Teich sein, in dem nicht die 4C° zustande kommen können, oder lass es einfach einen Koi sein der aus einer zu sterilen Analge (Händler) gekauft wurde die z.B mit Ozon oder anderen Mitteln betrieben wurde und in der,der Koi einfach keine Möglichkeit besitzt einen ordnungsgemäßen Abwehrsystem aufzubauen was er nun im Naturteich und Winter dringend benötigt, oder ein übermäßger strenger Winter, oder, oder.. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Ursachen gibt es also viele, woran es immer wieder scheitern könnte.</p><p>Ich glaube die Fischwirte kennen diese Problematik, weshalb da immer ausgewertet wird "Wie hoch waren die Winterverluste".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koizucht, post: 337444, member: 8170"] Normal ja, da hast du recht. Die Problematik ist oft, dass die Beschaffenheit - Aufbau des Teiches oftmals nicht immer ideal ist. Lass es sein, dass sich zu viel Pflanzliche Faulreste im Teich befinden, die Sauerstoff zur Verwesung benötigen, lass es eine komplett geschlossende Eisdecke sein (Ohne Loch), wo zudem noch Schnee oben ist was zum regelrechten ersticken der Tiere führt, da die Diffusion von Tier und Umwelt (außerhalb des Eises) nicht mehr zu 100% möglich ist oder lass es einfach einen zu flachen Teich sein, in dem nicht die 4C° zustande kommen können, oder lass es einfach einen Koi sein der aus einer zu sterilen Analge (Händler) gekauft wurde die z.B mit Ozon oder anderen Mitteln betrieben wurde und in der,der Koi einfach keine Möglichkeit besitzt einen ordnungsgemäßen Abwehrsystem aufzubauen was er nun im Naturteich und Winter dringend benötigt, oder ein übermäßger strenger Winter, oder, oder.. :) Ursachen gibt es also viele, woran es immer wieder scheitern könnte. Ich glaube die Fischwirte kennen diese Problematik, weshalb da immer ausgewertet wird "Wie hoch waren die Winterverluste". [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Überwinterung wiedermal geklückt
Oben