Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
öliger film auf dem wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rai Hannover" data-source="post: 62922" data-attributes="member: 1087"><p>Hallo Bernd, Ralf, Koifuzius,</p><p></p><p>in einem Eimer voll Brunnenwasser bildet sich bei mir der "Ölfilm" nicht. Ich gehe davon aus, daß mein Grundwasser in ganz geringen Mengen irgendwelche organischen Moleküle enthält, die sich an der Wasseroberfäche anordnen. Erst durch die ständige Zufuhr von Grundwasser würden sich dann so viele von diesen Molekülen anreichern, daß sich auf der Wasseroberfläche eine dünne Schicht bildet, die wie ein Ölfilm schillert. Der "Ölfilm" wird bei der Überflutung des Teichs nämlich nur z.T über den Teichrand weggespült. Ähnliche Verhältnisse könnten auch bei Bernd vorliegen. Ich glaube nicht, daß es sich bei mir um eine Kahmhaut aus Bakterien handelt, habe den Oberflächenfilm allerdings noch nie im Mikroskop untersucht. Im übrigen leben meine Fische schon seit Jahren prima mit diesem Phänomen, und an vielen Tagen ist dieser "Ölfilm" auch gar nicht zu sehen.</p><p></p><p>Rai</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rai Hannover, post: 62922, member: 1087"] Hallo Bernd, Ralf, Koifuzius, in einem Eimer voll Brunnenwasser bildet sich bei mir der "Ölfilm" nicht. Ich gehe davon aus, daß mein Grundwasser in ganz geringen Mengen irgendwelche organischen Moleküle enthält, die sich an der Wasseroberfäche anordnen. Erst durch die ständige Zufuhr von Grundwasser würden sich dann so viele von diesen Molekülen anreichern, daß sich auf der Wasseroberfläche eine dünne Schicht bildet, die wie ein Ölfilm schillert. Der "Ölfilm" wird bei der Überflutung des Teichs nämlich nur z.T über den Teichrand weggespült. Ähnliche Verhältnisse könnten auch bei Bernd vorliegen. Ich glaube nicht, daß es sich bei mir um eine Kahmhaut aus Bakterien handelt, habe den Oberflächenfilm allerdings noch nie im Mikroskop untersucht. Im übrigen leben meine Fische schon seit Jahren prima mit diesem Phänomen, und an vielen Tagen ist dieser "Ölfilm" auch gar nicht zu sehen. Rai [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
öliger film auf dem wasser
Oben