Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
“Japan”-Teich umbauen/vergrößern mit Sichtfenster möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Axel Hanss" data-source="post: 590943" data-attributes="member: 13448"><p>Hi Leute,</p><p></p><p>Danke der Nachfrage. Bin noch etwas am Grübeln wie ich das genau mache.</p><p>Einerseits habt ihr ja recht, alles neu wäre das Beste.</p><p>Nur wohin mit den Kois? Hab nur ein 130L Becken zur Verfügung.</p><p>Dann das Wasser. Würde ich alles ablassen und alles neu machen, müsste ich auch frisches Wasser einfüllen. Das ist aber leicht Chlorhaltig hier in Japan.</p><p>Meine kleine müssten daher längere zeit in dem 130L Becken leben. Was ja auch doof ist.</p><p>Daher meine Idee den Teich zu vergrößern ohne das Wasser abzulassen, die neue Folie an die alte zu kleben und aufzufüllen.</p><p></p><p>Hat dieses Jahr schon mal sehr gut geklappt. Neben dem "alten" Teich hab ich einen neuen angelegt, das Wasser von dem Alten in den Neuen gepumpt, worauf der Wasserstand um die Hälfte abgesunken ist, dann die Folie vom neuen mit dem vom alten verklebt und komplett aufgefüllt. Viola, der Teich war doppelt so groß. Hab zwar dadurch jetzt eine Stufe im Teich die der Hälfte der Wassertiefe entspricht (die Verbindung der Teiche), aber den Kois macht das nichts aus. </p><p></p><p>Von der Idee mit dem Sichtfenster, Plexiglass, bin ich abgekommen. Zu aufwändig und unsicher. Außerdem muss das immer gereinigt werden sonst sieht es verwahrlost und dreckig aus.</p><p></p><p>Aufbau bin ich noch nicht sicher.</p><p>Ich schwanke zwischen einer reinen Holzwand und einer Holz verkleideten Steinwand. </p><p></p><p>Im Moment ist mein neuer Filter im Einsatz. Endlich mal was g´scheids.</p><p>Teste gerade den besten Absaug- und Einfüllpunkt im Teich um eine gute Strömung zu bekommen. (Ist ein gepumptes System)</p><p>Später will ich alle Schläuche und Rohre verstecken und dann ist ein Umbau schwierig wenn es eine stelle gibt an der sich der Dreck sammelt.</p><p>Daher wird die Pumpe alle paar Wochen umgesetzt und beobachtet wie sich die Strömung im Teich verhält und wo sich der Schmutz sammelt.</p><p></p><p>Bin aber guter Dinge das es bald los geht.</p><p></p><p>Mein Wasser ist so Klar wie noch nie und am Teichgrund liegt fast kein Dreck mehr.</p><p>Hab scheinbar die beste stelle für die Pumpe gefunden. 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Axel Hanss, post: 590943, member: 13448"] Hi Leute, Danke der Nachfrage. Bin noch etwas am Grübeln wie ich das genau mache. Einerseits habt ihr ja recht, alles neu wäre das Beste. Nur wohin mit den Kois? Hab nur ein 130L Becken zur Verfügung. Dann das Wasser. Würde ich alles ablassen und alles neu machen, müsste ich auch frisches Wasser einfüllen. Das ist aber leicht Chlorhaltig hier in Japan. Meine kleine müssten daher längere zeit in dem 130L Becken leben. Was ja auch doof ist. Daher meine Idee den Teich zu vergrößern ohne das Wasser abzulassen, die neue Folie an die alte zu kleben und aufzufüllen. Hat dieses Jahr schon mal sehr gut geklappt. Neben dem "alten" Teich hab ich einen neuen angelegt, das Wasser von dem Alten in den Neuen gepumpt, worauf der Wasserstand um die Hälfte abgesunken ist, dann die Folie vom neuen mit dem vom alten verklebt und komplett aufgefüllt. Viola, der Teich war doppelt so groß. Hab zwar dadurch jetzt eine Stufe im Teich die der Hälfte der Wassertiefe entspricht (die Verbindung der Teiche), aber den Kois macht das nichts aus. Von der Idee mit dem Sichtfenster, Plexiglass, bin ich abgekommen. Zu aufwändig und unsicher. Außerdem muss das immer gereinigt werden sonst sieht es verwahrlost und dreckig aus. Aufbau bin ich noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen einer reinen Holzwand und einer Holz verkleideten Steinwand. Im Moment ist mein neuer Filter im Einsatz. Endlich mal was g´scheids. Teste gerade den besten Absaug- und Einfüllpunkt im Teich um eine gute Strömung zu bekommen. (Ist ein gepumptes System) Später will ich alle Schläuche und Rohre verstecken und dann ist ein Umbau schwierig wenn es eine stelle gibt an der sich der Dreck sammelt. Daher wird die Pumpe alle paar Wochen umgesetzt und beobachtet wie sich die Strömung im Teich verhält und wo sich der Schmutz sammelt. Bin aber guter Dinge das es bald los geht. Mein Wasser ist so Klar wie noch nie und am Teichgrund liegt fast kein Dreck mehr. Hab scheinbar die beste stelle für die Pumpe gefunden. 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
“Japan”-Teich umbauen/vergrößern mit Sichtfenster möglich?
Oben