Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
1 Koi tod, 1 Koi krank und katastrophale Wasserwerte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 601589" data-attributes="member: 13690"><p>Laut einschlägiger "Expertenmeinung" macht 0,5% Salz einem gut eingefahrenen System nichts aus, bzw. man bemerkt den Untertschied kaum. Dazu gibt es unzählige Videos im Netz. Aus eigener Erfahrung kann ich aber bestätigen, dass eine relativ junge Biologie sofort gehemmt wird, bei 0,3% deutlich weniger, aber ab 0,5% merklich und sehr schnell. Das kann zu extremen Nitritwerten führen, aber sobald das Salz ausgeleitet wird geht die Nitrifikation wieder schnell hoch, kommt aber auf den Filter an, hier sind bewegte Kammern klar im Vorteil. Durch das Salz wird das Nitrit zwar "fischungiftig" bzw. das Salz besetzt die Kiemen fürs Nitrit, aber die hohen Werte sind die ideale Nahrung für "ungewollte" Bakterien und es schädigt auch weiterhin die Schleimhaut. Wasserwechsel und angepasste Fütterung können dem etwas entgegenwirken, aber ganz wird man das Problem nicht los.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 601589, member: 13690"] Laut einschlägiger "Expertenmeinung" macht 0,5% Salz einem gut eingefahrenen System nichts aus, bzw. man bemerkt den Untertschied kaum. Dazu gibt es unzählige Videos im Netz. Aus eigener Erfahrung kann ich aber bestätigen, dass eine relativ junge Biologie sofort gehemmt wird, bei 0,3% deutlich weniger, aber ab 0,5% merklich und sehr schnell. Das kann zu extremen Nitritwerten führen, aber sobald das Salz ausgeleitet wird geht die Nitrifikation wieder schnell hoch, kommt aber auf den Filter an, hier sind bewegte Kammern klar im Vorteil. Durch das Salz wird das Nitrit zwar "fischungiftig" bzw. das Salz besetzt die Kiemen fürs Nitrit, aber die hohen Werte sind die ideale Nahrung für "ungewollte" Bakterien und es schädigt auch weiterhin die Schleimhaut. Wasserwechsel und angepasste Fütterung können dem etwas entgegenwirken, aber ganz wird man das Problem nicht los. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
1 Koi tod, 1 Koi krank und katastrophale Wasserwerte
Oben