Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
110 Kugelhahn - bin verwirrt !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 262048" data-attributes="member: 2138"><p>Jeder macht so seine Erfahrungen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Das mit dem Unterschied bezog sich bei mir nicht nur auf die IH. Sondern auf die Betätigungsintervalle, die bei mir an der IH um ein vielfaches höher sind, als am Teich. Das sich da kaum "harter" Schmutz ansammelt ist klar.</p><p></p><p>Das Zugschieber nach einer Weile versiffen, dürfte je nach Einsatzgebiet klar sein. Das ist aber bei VDL, Valterra, ect. oder NoName das selbe Problem. Bei direkten Abwasseranschlüssen(Filterkammer), ist das oft mit starkem Spülen in den Griff zu bekommen, oder einfach indem man komplett das Wasser ablässt und mit einem Schlauch usw. nachspült, sollte der nicht mehr dicht abschiebern.</p><p></p><p>Systemintern ist es natürlich ärgerlich, aber auch hier hat bei mir ruckartiges Spülen meist geholfen. Zwar nicht 100% Dicht, aber Intern ist das eigentlich kein Thema.</p><p></p><p>Mitlerweile verbaue ich die Schieber meist Senkrecht ein, z.B. wie <a href="http://www.abload.de/image.php?img=p10505952x8k.jpg" target="_blank">hier</a>, zwar noch ohne Schieber, aber man sieht, wo die 5 Schieber hinkommen sollen. Waagrecht sieht man es ebenso, einfach Kopfüber, wobei es in meinem Fall hier, nicht sein müsste, da das eher Oberflächenwasser ist, was von links kommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 262048, member: 2138"] Jeder macht so seine Erfahrungen ;) Das mit dem Unterschied bezog sich bei mir nicht nur auf die IH. Sondern auf die Betätigungsintervalle, die bei mir an der IH um ein vielfaches höher sind, als am Teich. Das sich da kaum "harter" Schmutz ansammelt ist klar. Das Zugschieber nach einer Weile versiffen, dürfte je nach Einsatzgebiet klar sein. Das ist aber bei VDL, Valterra, ect. oder NoName das selbe Problem. Bei direkten Abwasseranschlüssen(Filterkammer), ist das oft mit starkem Spülen in den Griff zu bekommen, oder einfach indem man komplett das Wasser ablässt und mit einem Schlauch usw. nachspült, sollte der nicht mehr dicht abschiebern. Systemintern ist es natürlich ärgerlich, aber auch hier hat bei mir ruckartiges Spülen meist geholfen. Zwar nicht 100% Dicht, aber Intern ist das eigentlich kein Thema. Mitlerweile verbaue ich die Schieber meist Senkrecht ein, z.B. wie [url=http://www.abload.de/image.php?img=p10505952x8k.jpg]hier[/url], zwar noch ohne Schieber, aber man sieht, wo die 5 Schieber hinkommen sollen. Waagrecht sieht man es ebenso, einfach Kopfüber, wobei es in meinem Fall hier, nicht sein müsste, da das eher Oberflächenwasser ist, was von links kommt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
110 Kugelhahn - bin verwirrt !
Oben