12000L/h Poolpumpe zur Gartenbewässerung

KOI17033

Mitglied
Hallo,
habe eine Idee meine Poolpumpe vom ehem. Sandfilter (Föderleistung ca. 12000 Liter/Stunde) zur Gartenbewässerung zu nutzen.

D.h. ich stelle die Pumpe an den Teich, Ansaugschlauch mit Filterkorb ins Wasser ca. 1 Meter tief und an den Pumpenausgang ein Y-Stück mit einen Schieber oder Kugelhan an die eine Seite und Schlauch zurück in den Teich (Druckregulierung) und an die zweite Seite des Y-Stückes einen Mehrfachverteiler (4 Ausgänge) zur Gartenbewässerung mit Rasensprenger.

Meine Fragen:

1) Hat einer sowas schon mal gemacht und gibt es Erfahrungen dazu?

2) Reicht der Druck von diesen Poolpumpen überhaupt aus um mehrere Rasensprenger zu betreiben, oder ist der Druck bei der Förderrate von ca. 12000 Litern/Stunde zu hoch (deswegenY-Stück mit Schieber) ?

MfG. Koi17033
 
Hallo,
ich kann dir nicht sagen wie es mit dem Druck ausschaut, aber ich denke das die Schmutzpartikel aus dem Wasser den Rasensprenger schnell zusetzen werden... :roll:

Beste Grüße
Per
 
wir machen immer eine schmutzwassertauchpumpe 11000 l und einen dicken schlauch dran in den vortex und gießen damit den garten. wenn wir mit normalem wasser aus dem hahn gießen heist es 4 mal den sprenger umstellen und danach noch die ecken gießen die noch trocken sind. dauert ewig.....
mit der tauchpumpe ca 30 min, danach frischwasser für die koi.
ich finde es pracktisch. wasserwechsel im teich und fix den garten gießen.
und zu deinem rasensprenger, den würde es auf alle fälle in ca 10 sek. entschärfen, zumindestens wenn du das wasser aus dem vortex nimmst ( aber gerade der dreck soll ja raus ).
 
Hallo Annett,
genau das war meine Grundidee, größere WW zu machen und das Wasser auch für den Garten nutzen.
Mit der Verschmutzung der Rasensprenger konnte ich auch schon bei den Hauswasserwerken lesen, da könnte man event. auch noch einen Filter zwischen setzen.
Aber die Idee von euch interessiert mich und ich würde jetzt ein Y-Stück nach dem Beadfilter setzen, wo ja im Normalfall das saubere Wasser wieder in den Teich gepumpt wird, und von dort die Rasensprenger betreiben (kostet auch keinen Extrastrom).
Werde dann berichten, ob es funktioniert.

Danke euch und vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungen.

Gruß Koi17033
 
Oben