Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stephan Call" data-source="post: 562482" data-attributes="member: 9108"><p>Morgen,</p><p></p><p>wer einen TF/EBF/oder Vlieser am Start hat , der auch noch die Schmutzseite zur Klarwasserseite 100% dichtet und das Gewebe/Vlies mit einem der Filtration zuträglichen Differnzdruck beauschlagt , der braucht ganz sicher kein Festbett um den letzten Krümel noch rauszufiltern , das erledigt der für teures Geld gekaufte Vorfilter dann von alleine. Eine Masche mit 40-60µm geht im Laufe des Filterzyklus runter auf 5-10µm , vorrausgesetzt , der Druck passt und für diese 5-10µm , die dann wieder , wenn sie denn durchflutschen am Vorfilter ankommen , braucht man ganz sicher keinen Festbettfilter in Form von einer 100% Füllung mit Schwimmbettmedium. Wer da noch ein Problem sieht an seiner Anlage , der sollte a. schauen ob der Filter wirklich dicht ist und b. mal einfach 10cm mehr Vordruck am Gewebe fahren , das wirkt Wunder , auch wenn das dem Sparen am System Teich nicht so zuträglich ist. </p><p></p><p>VG,</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stephan Call, post: 562482, member: 9108"] Morgen, wer einen TF/EBF/oder Vlieser am Start hat , der auch noch die Schmutzseite zur Klarwasserseite 100% dichtet und das Gewebe/Vlies mit einem der Filtration zuträglichen Differnzdruck beauschlagt , der braucht ganz sicher kein Festbett um den letzten Krümel noch rauszufiltern , das erledigt der für teures Geld gekaufte Vorfilter dann von alleine. Eine Masche mit 40-60µm geht im Laufe des Filterzyklus runter auf 5-10µm , vorrausgesetzt , der Druck passt und für diese 5-10µm , die dann wieder , wenn sie denn durchflutschen am Vorfilter ankommen , braucht man ganz sicher keinen Festbettfilter in Form von einer 100% Füllung mit Schwimmbettmedium. Wer da noch ein Problem sieht an seiner Anlage , der sollte a. schauen ob der Filter wirklich dicht ist und b. mal einfach 10cm mehr Vordruck am Gewebe fahren , das wirkt Wunder , auch wenn das dem Sparen am System Teich nicht so zuträglich ist. VG, Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
Oben