Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stephan Call" data-source="post: 562490" data-attributes="member: 9108"><p>Hallo Norbert,</p><p></p><p>einen Festbettfilter hinter einem gescheiten Automaten zu packen ist für mich Quatsch , weil das nämlich nicht sein muss. Das man einen Festbettfilter hinter einem "luftigen" Vorfilter positioniert ist klar , der Vorfilter holt Zeugs aus dem Wasser , wo die Maßeinheit µm völlig unangebracht ist . Hier muss ja irgendwas dahinter stehen , was den Schmand aufhält. Und Norbert , Ausfallsicherheit , worüber reden wir ? Klar kann eine Konstruktion , wo nur vorne Wasser reinläuft und hinten wieder via Pumpe raus nicht ausfallen , ein gescheiter Automat allerdings auch nicht. Mein Automat läuft jetzt seit 6 Jahren , kein Motor , keine Spülpumpe, keine Steuerung sondern lediglich ein Pegelschalter ist in die Binsen gegangen , das kann dir mit deiner Multifunktionalschaltuhr oder Schmutzpumpe genauso passieren. Ich hab das doch auch hinter mir mit ruhender Kammer usw. usw. , und ganz ehrlich , so wie das jetzt ist , macht das für mich deutlich mehr Spaß. Jedenfalls Koikacke im System aufstauen Norbert ist definitiv nicht Sinn und Zweck der Aktion , denn das worüber wir hier reden ist ein Kreisläufer und ob du die Pupe im Festbett bunkerst oder im Tümpel , ist genau das Gleiche. Muss ich nicht haben und die Fische ganz sicher auch nicht , aber das muss auch wiederrum Jeder selber entscheiden.</p><p></p><p>VG,</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stephan Call, post: 562490, member: 9108"] Hallo Norbert, einen Festbettfilter hinter einem gescheiten Automaten zu packen ist für mich Quatsch , weil das nämlich nicht sein muss. Das man einen Festbettfilter hinter einem "luftigen" Vorfilter positioniert ist klar , der Vorfilter holt Zeugs aus dem Wasser , wo die Maßeinheit µm völlig unangebracht ist . Hier muss ja irgendwas dahinter stehen , was den Schmand aufhält. Und Norbert , Ausfallsicherheit , worüber reden wir ? Klar kann eine Konstruktion , wo nur vorne Wasser reinläuft und hinten wieder via Pumpe raus nicht ausfallen , ein gescheiter Automat allerdings auch nicht. Mein Automat läuft jetzt seit 6 Jahren , kein Motor , keine Spülpumpe, keine Steuerung sondern lediglich ein Pegelschalter ist in die Binsen gegangen , das kann dir mit deiner Multifunktionalschaltuhr oder Schmutzpumpe genauso passieren. Ich hab das doch auch hinter mir mit ruhender Kammer usw. usw. , und ganz ehrlich , so wie das jetzt ist , macht das für mich deutlich mehr Spaß. Jedenfalls Koikacke im System aufstauen Norbert ist definitiv nicht Sinn und Zweck der Aktion , denn das worüber wir hier reden ist ein Kreisläufer und ob du die Pupe im Festbett bunkerst oder im Tümpel , ist genau das Gleiche. Muss ich nicht haben und die Fische ganz sicher auch nicht , aber das muss auch wiederrum Jeder selber entscheiden. VG, Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
Oben