Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 562501" data-attributes="member: 9692"><p>Zitat Genesis:</p><p>Je größer der Biofilter, desto eher nimmt das Wasser eine 'Konsistenz' an, in der Farben frisch und lebendig wirken</p><p></p><p>Zitat Koi Discount:</p><p>Dies sorgt dafür, dass Wasser das über extrem feine Trommel- oder Papierfilter aufbereitet wird, meist optisch etwas hart erscheint. Dem kann man aber insofern entgegenwirken, dass man dem mechanischen Filter einen großen, fast schon überdimensionierten Biofilter nachschaltet. Dort kann sich der Restschmutz dann ablagern und so für die benötigten organische Masse im Teich sorgen. </p><p></p><p></p><p></p><p>Ich habe nicht gesagt das es Sinn macht den Festbettfilter so oft wie einen Trommler abzureinigen, nur das es geht.</p><p>Den Trommler muß man ja auch nur so oft abreinigen da die Filteroberfläche mit um die 2-3m² recht klein ist. </p><p>100l 12er Helix haben ca. 75m² Oberfläche und meist wird mehr vverbaut.</p><p>Wenn ich ruhendes Helix zu oft reinige bin ich fast beim bewegten Helixfilter der auch filtert.</p><p></p><p>Ich kann mich noch an die Schulzeit erinnerm wo wir einen Sandfilter mit verschiedenen Schichten gebaut haben. Ist auch ein undefinierter Festbettfilter. Oben kam Dreckwasser drauf und unten sauberes raus.</p><p>Das Versuch mal mit einem Sieb.</p><p></p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=X1AFHmLjl3o" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=X1AFHmLjl3o</a></p><p>Besorg dir doch mal so ein Dreckwasser wie hier aus einem Festbettfilter und schütt es durch dein Gewebe vom Trommler, du wirst erstaunt sein was da alles definiert durch geht.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Norbert</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 562501, member: 9692"] Zitat Genesis: Je größer der Biofilter, desto eher nimmt das Wasser eine 'Konsistenz' an, in der Farben frisch und lebendig wirken Zitat Koi Discount: Dies sorgt dafür, dass Wasser das über extrem feine Trommel- oder Papierfilter aufbereitet wird, meist optisch etwas hart erscheint. Dem kann man aber insofern entgegenwirken, dass man dem mechanischen Filter einen großen, fast schon überdimensionierten Biofilter nachschaltet. Dort kann sich der Restschmutz dann ablagern und so für die benötigten organische Masse im Teich sorgen. Ich habe nicht gesagt das es Sinn macht den Festbettfilter so oft wie einen Trommler abzureinigen, nur das es geht. Den Trommler muß man ja auch nur so oft abreinigen da die Filteroberfläche mit um die 2-3m² recht klein ist. 100l 12er Helix haben ca. 75m² Oberfläche und meist wird mehr vverbaut. Wenn ich ruhendes Helix zu oft reinige bin ich fast beim bewegten Helixfilter der auch filtert. Ich kann mich noch an die Schulzeit erinnerm wo wir einen Sandfilter mit verschiedenen Schichten gebaut haben. Ist auch ein undefinierter Festbettfilter. Oben kam Dreckwasser drauf und unten sauberes raus. Das Versuch mal mit einem Sieb. [url=https://www.youtube.com/watch?v=X1AFHmLjl3o]https://www.youtube.com/watch?v=X1AFHmLjl3o[/url] Besorg dir doch mal so ein Dreckwasser wie hier aus einem Festbettfilter und schütt es durch dein Gewebe vom Trommler, du wirst erstaunt sein was da alles definiert durch geht. Gruß Norbert [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
Oben