Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 562513" data-attributes="member: 9692"><p>Hallo Roland</p><p></p><p>Bei meinem Festbettfilter kommt das Schmutzwasser von unten rein und der Behälter hat ähnlich eines Vortex einen Mitteldom der oben gelocht ist und wodurch das Wasser wieder ablaufen kann. Am Mitteldom habe ich ähnlich eines Lufthebers unten eine Druckdose (10Euro) gemacht die aber außen gebohrt ist und so einen Belüfterring um den Mitteldom bildet. In dem Behälter ist unten eine Schmutzwasserpumpe (kleiner 100Euro) die mir das Dreckwasser nach draußen befördert.</p><p>Da ich mit Luftheber arbeite brauche ich nun nur ein Magnetventil (30Euro) was die Luft auf den nicht so tief sitzenden Belüfterring zum umrühren umschaltet und so die Umwälzung so lange aus ist.</p><p>Um nun das Magentventil und die Schmutzwassserpumpe zu steuern reicht eine 2Kanal Zeitschaltuhr (30Euro).</p><p>Ich werde die Schmutzwasserpumpe auch noch durch einen Luftheber mit Magnetventil ersetzen. Im Behälter sind um die 300l 12er Helix.</p><p></p><p>@ Spidy, mach die Kammer nur soweit voll das du sie noch umrühren kannst zur Abreinigung. Das sollte regelmäßig gemacht werden denn der Festbettfilter wird dir Teilchen fest halten die der Trommler noch durch läßt.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Norbert</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 562513, member: 9692"] Hallo Roland Bei meinem Festbettfilter kommt das Schmutzwasser von unten rein und der Behälter hat ähnlich eines Vortex einen Mitteldom der oben gelocht ist und wodurch das Wasser wieder ablaufen kann. Am Mitteldom habe ich ähnlich eines Lufthebers unten eine Druckdose (10Euro) gemacht die aber außen gebohrt ist und so einen Belüfterring um den Mitteldom bildet. In dem Behälter ist unten eine Schmutzwasserpumpe (kleiner 100Euro) die mir das Dreckwasser nach draußen befördert. Da ich mit Luftheber arbeite brauche ich nun nur ein Magnetventil (30Euro) was die Luft auf den nicht so tief sitzenden Belüfterring zum umrühren umschaltet und so die Umwälzung so lange aus ist. Um nun das Magentventil und die Schmutzwassserpumpe zu steuern reicht eine 2Kanal Zeitschaltuhr (30Euro). Ich werde die Schmutzwasserpumpe auch noch durch einen Luftheber mit Magnetventil ersetzen. Im Behälter sind um die 300l 12er Helix. @ Spidy, mach die Kammer nur soweit voll das du sie noch umrühren kannst zur Abreinigung. Das sollte regelmäßig gemacht werden denn der Festbettfilter wird dir Teilchen fest halten die der Trommler noch durch läßt. Gruß Norbert [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
12er Helix im Festbett
Oben