Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
2 Koi schwimmen sehr ruhig in der Flachwasserzone (Bachlauf)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scally" data-source="post: 85071" data-attributes="member: 2028"><p>Habe mein Mikroskop aus der Schulzeit wiedergefunden. </p><p></p><p>Gestern Schleimhautabstrich bei einem Koi gemacht. Allerdings konnte ich unter dem Mikroskop nichts verwertbares erkennen.</p><p></p><p>Habe mir das Koi Buch von Hickling, Martin, Brewster, Fletcher (2. Auflage) gekauft. Hier sind wohl die häufigsten Parasiten abgebildet. Allerdings war bei dem Schleim, den ich von der Haut gestreift habe nichts dergleichen zu erkennen.</p><p></p><p>Was ist den die beste Vergrößerung ? Mein Mikroskop bietet die Möglichkeiten 50x, 200x, 400x, 600x, 1200x.</p><p></p><p>Heute liegen vier meiner Koi zeitweise mit angezogenen Brustflossen auf dem Teichgrund.</p><p></p><p>Wasserwerte sind weiterhin, wie bereits zuvor erwähnt, die Temperatur liegt heute wieder bei 17 Grad, nachdem sie auf 15,5 in den letzten beiden Tagen gesunken war (von 21 Grad am 15.05.).</p><p></p><p>Hat jemand einen Verdacht, was hier los sein könnte.</p><p></p><p>Alle meine pics sind von der Größe zu groß, würden in diesem Fall aber auch nicht helfen, da nichts offensichtliches zu erkennen...</p><p></p><p>Gruß</p><p>Scally</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scally, post: 85071, member: 2028"] Habe mein Mikroskop aus der Schulzeit wiedergefunden. Gestern Schleimhautabstrich bei einem Koi gemacht. Allerdings konnte ich unter dem Mikroskop nichts verwertbares erkennen. Habe mir das Koi Buch von Hickling, Martin, Brewster, Fletcher (2. Auflage) gekauft. Hier sind wohl die häufigsten Parasiten abgebildet. Allerdings war bei dem Schleim, den ich von der Haut gestreift habe nichts dergleichen zu erkennen. Was ist den die beste Vergrößerung ? Mein Mikroskop bietet die Möglichkeiten 50x, 200x, 400x, 600x, 1200x. Heute liegen vier meiner Koi zeitweise mit angezogenen Brustflossen auf dem Teichgrund. Wasserwerte sind weiterhin, wie bereits zuvor erwähnt, die Temperatur liegt heute wieder bei 17 Grad, nachdem sie auf 15,5 in den letzten beiden Tagen gesunken war (von 21 Grad am 15.05.). Hat jemand einen Verdacht, was hier los sein könnte. Alle meine pics sind von der Größe zu groß, würden in diesem Fall aber auch nicht helfen, da nichts offensichtliches zu erkennen... Gruß Scally [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
2 Koi schwimmen sehr ruhig in der Flachwasserzone (Bachlauf)
Oben