Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
2 Pumpen, 3 Einläufe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 652005" data-attributes="member: 6993"><p>Hallo Joachim,</p><p>jetzt bekommt man doch einen guten Eindruck was Du vor hast... sieht doch schon mal klasse aus. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Für das was Du planst würde ich persönlich einen anderen Weg gehen. Statt mit zwei Pumpen drei Rückläufe zu versorgen würde ich für den Bypass eine separate Pumpe nutzen und diese zeitgesteuert laufen lassen (Tag/Nacht, Winter aus) und die Rückläufe im Hauptteich kontinuierlich. Wäre in meinen Augen einfacher zu realisieren oder wie hast Du geplant den Bypass für den Betrieb Tag/Nacht zu steuern?</p><p></p><p>Das zweite was mir auffällt ist die Anordnung Deiner beiden Rückläufe im Hauptteich. Ich denke da wird es mit einer vernünftigen Kreisströmung Probleme geben. Ich habe mal versucht die Strömung etwas deutlicher einzuzeichnen und Dir eine Alternative hinzugefügt. Vielleicht hat hier noch jemand anders eine Meinung/Idee/Erkenntnis zur Strömung.</p><p></p><p>Deine Planung… hier werden sich in meinen Augen die beiden Strömungen (Wasserfall/Hauptteich) gegenseitig stören, da sie zueinander entgegen wirken.</p><p>[ATTACH=full]109272[/ATTACH]</p><p></p><p>Mein Vorschlag… wäre in meinen Augen besser.</p><p>[ATTACH=full]109273[/ATTACH]</p><p></p><p>Aber wie gesagt, vielleicht hat hier noch jemand eine andere Idee/Vorschlag.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 652005, member: 6993"] Hallo Joachim, jetzt bekommt man doch einen guten Eindruck was Du vor hast... sieht doch schon mal klasse aus. ;) Für das was Du planst würde ich persönlich einen anderen Weg gehen. Statt mit zwei Pumpen drei Rückläufe zu versorgen würde ich für den Bypass eine separate Pumpe nutzen und diese zeitgesteuert laufen lassen (Tag/Nacht, Winter aus) und die Rückläufe im Hauptteich kontinuierlich. Wäre in meinen Augen einfacher zu realisieren oder wie hast Du geplant den Bypass für den Betrieb Tag/Nacht zu steuern? Das zweite was mir auffällt ist die Anordnung Deiner beiden Rückläufe im Hauptteich. Ich denke da wird es mit einer vernünftigen Kreisströmung Probleme geben. Ich habe mal versucht die Strömung etwas deutlicher einzuzeichnen und Dir eine Alternative hinzugefügt. Vielleicht hat hier noch jemand anders eine Meinung/Idee/Erkenntnis zur Strömung. Deine Planung… hier werden sich in meinen Augen die beiden Strömungen (Wasserfall/Hauptteich) gegenseitig stören, da sie zueinander entgegen wirken. [ATTACH type="full"]109272[/ATTACH] Mein Vorschlag… wäre in meinen Augen besser. [ATTACH type="full"]109273[/ATTACH] Aber wie gesagt, vielleicht hat hier noch jemand eine andere Idee/Vorschlag. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
2 Pumpen, 3 Einläufe
Oben