Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
2000-4000l Pumpe mit wenig Verbrauch?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 181609" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo,</p><p></p><p>mach das mit der Pumpe doch vernüftig, du ärgerst dich später nur und kaufts eine zweite größere Pumpe.</p><p></p><p>Lies mal hier nach:</p><p>Berechnung der Pumpenleistung für Bachlauf und Wasserfall</p><p></p><p>Mit Hilfe der folgenden Formel finden Sie die passende Pumpe für Ihren Bachlauf oder Wasserfall:</p><p>Pro cm Bachlauf- bzw. Wasserfallbreite benötigen Sie ca. 100 l/h am Wasseraustritt. Der hieraus hervorgehende Wert muss jetzt in Bezug zur Höhendifferenz zwischen Wasserspiegel und dem Wasseraustritt gebracht werden. Dazu benutzen Sie die Tabelle „Pumpenförderleistungen”. Die Spalte Förderhöhe ist mit dem oben genannten Begriff „Höhendifferenz” gleichzusetzen. Gehen Sie von der passenden Förderhöhe nach links, bis Sie im Bereich der Bachlaufpumpen auf den anfangs errechneten Wert bzw. den nächst Höheren treffen. Sie befinden sich bereits in der Spalte mit der richtigen Pumpe.</p><p>Quelle:http://www.heissner.com/de/ratgeber/bachlauf/pumpenleistung</p><p></p><p>oder hier:</p><p><a href="http://www.hobbygartenteich.de/Seiten/Berechnungen.htm#Bachlauf" target="_blank">http://www.hobbygartenteich.de/Seiten/B ... m#Bachlauf</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 181609, member: 1326"] Hallo, mach das mit der Pumpe doch vernüftig, du ärgerst dich später nur und kaufts eine zweite größere Pumpe. Lies mal hier nach: Berechnung der Pumpenleistung für Bachlauf und Wasserfall Mit Hilfe der folgenden Formel finden Sie die passende Pumpe für Ihren Bachlauf oder Wasserfall: Pro cm Bachlauf- bzw. Wasserfallbreite benötigen Sie ca. 100 l/h am Wasseraustritt. Der hieraus hervorgehende Wert muss jetzt in Bezug zur Höhendifferenz zwischen Wasserspiegel und dem Wasseraustritt gebracht werden. Dazu benutzen Sie die Tabelle „Pumpenförderleistungen”. Die Spalte Förderhöhe ist mit dem oben genannten Begriff „Höhendifferenz” gleichzusetzen. Gehen Sie von der passenden Förderhöhe nach links, bis Sie im Bereich der Bachlaufpumpen auf den anfangs errechneten Wert bzw. den nächst Höheren treffen. Sie befinden sich bereits in der Spalte mit der richtigen Pumpe. Quelle:http://www.heissner.com/de/ratgeber/bachlauf/pumpenleistung oder hier: [url=http://www.hobbygartenteich.de/Seiten/Berechnungen.htm#Bachlauf]http://www.hobbygartenteich.de/Seiten/B ... m#Bachlauf[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
2000-4000l Pumpe mit wenig Verbrauch?
Oben