200my-Sieb für Ultrasieve empfehlenswert?

oese

Mitglied
Hallo,

ich habe in meinem Teich diverse Schwebstoffe, die durch mein 300er Sieb (UltraSieve III) sowie die sich anschließende Hel-X-Tonne nicht so gut herausgefiltert werden. (Teichinhalt 28.000 ltr, Bodenabalauf und Skimmer in Schwerkraft zu US III). Daher habe ich überlegt, das 300er durch ein 200er Sieb zu ersetzen. Hat das jemand von euch auch so gemacht und wenn ja, welche Erfahrungen gibt es dazu?

Steigt der Reinigungsaufwand durch evtl. Zusetzen des Siebes erheblich? Ist ein deutlicher Effekt in Sachen Feinfilterung feststellbar?

Torsten
 
Moin,

ich hatte in meinen US III erst das 300µ dann das 200µ sieb drin. Der Anteil der Schwebstoffe mit dem 200er hat sich natürlich reduziert, trotzdem war aber der bead filter bzw. die nachgeschaltete Helixtonne nie wirklich sauber. Auch das Teichwasser war nie so wie man das gerne hätte.

Im Vergleich zu anderen Filtermethoden sind 0,2mm Spalte eben nach wie vor ne Hausnummer

Bezgl erhöhtem Reinigungsaufwand kann ich dir garnicht so richtig sagen bin aber der Meinung das hat sich nicht wirklich viel genommen.

mein Fazit: Ja es wird besser lohnt sich aber nicht wirklich.
 
Hi, es gibt doch diese weißen Filterstrümpfe oder halt normale strumpfhosen, wenn mann die hinter dss Sieve bastelt sollte das Wasser frei von schwebstoffen sein. Bei den normalen strumpfhosen hab ich mal gelesen das man die einmal in der woche wechseln muß. Kommt natürlich immer auf die jeweilige snlage drauf an. Aber kann man bestimmt als anhaltspunkt nehmen.
 
Hallo Torsten,
im Prinzip hat Karsten das schon gut erklärt. Ich hatte auch ein 200ter Sieb in meinem Filter. Besser war es, aber Schwebeteilchen werden sich immer im Teich und in der Biokammer befinden solange du Fische im Teich hast.
Ich habe jetzt einen EBF mit einem 80µ Band. Ich sehe nur, dass die verbleibenden Reste im Wasser immer kleiner werden. Das Spülwasser enthält kleinste Partikel, fast schleimartig könnte man sagen. Das Spülwasser aus der Biokammer ist einfach nur grün.
Meine Überzeugung ist, wen diese kleinsten Schwebeteilchen im Wasser immer noch stören, der muss seine Fische aus dem Teich nehmen :!: :!: :!:
 
Mike2 schrieb:
Meine Überzeugung ist, wen diese kleinsten Schwebeteilchen im Wasser immer noch stören, der muss seine Fische aus dem Teich nehmen :!: :!: :!:

Hi,

es geht mir ja gar nicht um einen sterilen Teich - aber ich würde schon gerne etwas tiefer sehen können als es jetzt der Fall ist (20 cm). Zu Zeiten, als ich noch einen Pflanzenteich vorgeschaltet hatte, konnte ich auf 2m Tiefe kleine Blätter am Boden liegen sehen...

Na ja, mal sehen, was ich mache - aber die 200 my bringen mich dann wohl nicht richtig weiter...

Torsten
 
20cm Sichttiefe is ja nich so dolle.

Wie schon gesagt liegts dann sicher nicht am US, weil soooo schlecht sind die nun auch wieder nicht :D

Hast du UV an? Wenn ja wieviel?
 
Nee, UV ist aus. Ist nicht grün, sondern halt nur trüb. ich werde sie aber dann noch mal an machen (75 watt) und schauen, ob es etwas bringt....

Torsten
 
Oben