Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hermann0817" data-source="post: 579533" data-attributes="member: 12982"><p>Moin moin und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen hier :wink: </p><p></p><p>viele User haben mich eines Besseren belehrt...siehe link:</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic48560.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic48560.html</a></p><p></p><p>und deshalb soll es dieses Jahr nochmal einen großen Umbau geben...vielen Dank für eure Hartnäckigkeit :wink: </p><p></p><p>Ich eröffne heute schon das Thema, da ich noch in der Planung bin und es ist auch noch nix passiert, Außer...und jetzt kommt's!!!</p><p></p><p>Ich hab meine Frau davon überzeugen können und ich darf auch nicht ausziehen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Nun denn...ein großer Üverzeugungspunkt für den Umbau sind natürlich die Stromkosten beim gepumpten System...jedenfalls bei uns, da wir gute 2 m Höhenunterschied haben zur Filteranlage.</p><p>Im Frühjahr, Sommer und Herbst verbraucht der Teich knapp über 700W und das 24 Stunden täglich...das ist ganz schön fett.</p><p>Da der Filter nun in den Teich gebaut werden soll, mit Trommelfilter, einer Kammer mit Japanmatten, einer Kammer mit Hel-X und einer Pumpenkammer, fällt der Punkt Höhenunterschied weg und ich kann dann auf eine stromsparende Rohrpumpe zurückgreifen.</p><p></p><p>Ich schätze, dass der Stromverbrauch dann bei ca. 350 W liegt für alles...aber das wird sich dann zeigen, wenn alles fertig ist und alles am Laufen ist.</p><p></p><p>Anbei lade ich mal eine Skizze hoch.</p><p></p><p>Meine Vorstellung ist aktuell:</p><p></p><p>- 3 BA</p><p>- 1 Skimmer</p><p>- Verrohrung KG DN110</p><p>- als Trommelfilter schwebt mir der PP 50 im Kopf herum</p><p></p><p>Ich denke, dass sollte reichen, denn durch den Umbau wird das reine Teichvolumen auf ca. 40.000l runtergehen.</p><p></p><p>Zum weiteren Vorhaben...aktuell misst die tiefste Stelle ca. 3,5m...zu tief habe ich im Herbst feststellen müssen.</p><p>Wenn das Wasser rausgepumpt wird und die Fische umgesetzt werden, muss ich leider einen Teil der Folie im tiefen Bereich "aufgeben", denn wir haben ordentlich Grundwasser, welches sofort von unten hochdrücken würde.</p><p>Aus diesem Grund will ich dann in die tiefste Stelle sofort Erde hineinschütten, um dann auch an dieser Stelle die BA zu installieren.</p><p>Danach wird dann einfach wieder ein neues Stück Folie eingeschweißt und der Teich ist dann auch nicht mehr "so" tief.</p><p></p><p>Bei der Folie handelt es sich um PE HD 1,5mm.</p><p></p><p>Soweit ist mein Plan...ganz grob. Ich werde mir auf jeden Fall noch bei mir vor Ort Rat holen und mir auch noch ein paar Teiche vorher angucken.</p><p></p><p>Achso...anbei noch ein link von meiner ersten Doku wie eigentlich alles angefangen hat...nämlich ohne Plan losgebaut:</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic48080.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic48080.html</a></p><p></p><p></p><p>Dann hab ich noch eine Frage, ich hab im Netz einen belüfteten BA gefunden...kann mir dazu jemand was sagen? Lohnt sich das viele Geld für so einen BA?...anbei noch ein Foto...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hermann0817, post: 579533, member: 12982"] Moin moin und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen hier :wink: viele User haben mich eines Besseren belehrt...siehe link: [url=http://www.koi-live.de/ftopic48560.html]http://www.koi-live.de/ftopic48560.html[/url] und deshalb soll es dieses Jahr nochmal einen großen Umbau geben...vielen Dank für eure Hartnäckigkeit :wink: Ich eröffne heute schon das Thema, da ich noch in der Planung bin und es ist auch noch nix passiert, Außer...und jetzt kommt's!!! Ich hab meine Frau davon überzeugen können und ich darf auch nicht ausziehen :D :D :D Nun denn...ein großer Üverzeugungspunkt für den Umbau sind natürlich die Stromkosten beim gepumpten System...jedenfalls bei uns, da wir gute 2 m Höhenunterschied haben zur Filteranlage. Im Frühjahr, Sommer und Herbst verbraucht der Teich knapp über 700W und das 24 Stunden täglich...das ist ganz schön fett. Da der Filter nun in den Teich gebaut werden soll, mit Trommelfilter, einer Kammer mit Japanmatten, einer Kammer mit Hel-X und einer Pumpenkammer, fällt der Punkt Höhenunterschied weg und ich kann dann auf eine stromsparende Rohrpumpe zurückgreifen. Ich schätze, dass der Stromverbrauch dann bei ca. 350 W liegt für alles...aber das wird sich dann zeigen, wenn alles fertig ist und alles am Laufen ist. Anbei lade ich mal eine Skizze hoch. Meine Vorstellung ist aktuell: - 3 BA - 1 Skimmer - Verrohrung KG DN110 - als Trommelfilter schwebt mir der PP 50 im Kopf herum Ich denke, dass sollte reichen, denn durch den Umbau wird das reine Teichvolumen auf ca. 40.000l runtergehen. Zum weiteren Vorhaben...aktuell misst die tiefste Stelle ca. 3,5m...zu tief habe ich im Herbst feststellen müssen. Wenn das Wasser rausgepumpt wird und die Fische umgesetzt werden, muss ich leider einen Teil der Folie im tiefen Bereich "aufgeben", denn wir haben ordentlich Grundwasser, welches sofort von unten hochdrücken würde. Aus diesem Grund will ich dann in die tiefste Stelle sofort Erde hineinschütten, um dann auch an dieser Stelle die BA zu installieren. Danach wird dann einfach wieder ein neues Stück Folie eingeschweißt und der Teich ist dann auch nicht mehr "so" tief. Bei der Folie handelt es sich um PE HD 1,5mm. Soweit ist mein Plan...ganz grob. Ich werde mir auf jeden Fall noch bei mir vor Ort Rat holen und mir auch noch ein paar Teiche vorher angucken. Achso...anbei noch ein link von meiner ersten Doku wie eigentlich alles angefangen hat...nämlich ohne Plan losgebaut: [url=http://www.koi-live.de/ftopic48080.html]http://www.koi-live.de/ftopic48080.html[/url] Dann hab ich noch eine Frage, ich hab im Netz einen belüfteten BA gefunden...kann mir dazu jemand was sagen? Lohnt sich das viele Geld für so einen BA?...anbei noch ein Foto... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
Oben