Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 580305"><p>Die erste Aussage ist der Grund warum ich glaube ich schon öfter erwähnt habe, dass du "<strong>zwingend!</strong>" andere Teiche besuchen musst. Wie sich Helix in der Realität bewegen lässt muss man einfach mal sehen. Das ist alles gar nicht so simpel wie man manchmal denkt. Auch ich hatte an meinem Teich einen schönen Plan, aber musste in der Realität feststellen, dass das Helix eben doch nicht das gemacht hat, was ich wollte. </p><p></p><p>Die zweite Aussage ist wiederlegt und das kannst du hier im Forum in meinem Bauthread an meinem letzten Eintrag gut nachlesen. Dort habe ich alle Temperaturen in einem Digramm dargestellt. Auch die Bodentemperatur! </p><p>Wie du unschwer erkennen kannst ist der Boden immer kälter als mein Teich! Dementsprechend geht die Wärme in den Boden weg. Daher würde ich dir empfehlen den Boden zu dämmen und nicht darauf zu verzichten! </p><p></p><p></p><p></p><p>Hier würde ich anraten mindestens DN 200 Verbindungen zu schaffen. Diese haben einen 3,4mal größeren Querschnitt als eine DN 110 Verbindung und lassen ganz grob 35-40.000l in Schwerkraft passieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 580305"] Die erste Aussage ist der Grund warum ich glaube ich schon öfter erwähnt habe, dass du "[b]zwingend![/b]" andere Teiche besuchen musst. Wie sich Helix in der Realität bewegen lässt muss man einfach mal sehen. Das ist alles gar nicht so simpel wie man manchmal denkt. Auch ich hatte an meinem Teich einen schönen Plan, aber musste in der Realität feststellen, dass das Helix eben doch nicht das gemacht hat, was ich wollte. Die zweite Aussage ist wiederlegt und das kannst du hier im Forum in meinem Bauthread an meinem letzten Eintrag gut nachlesen. Dort habe ich alle Temperaturen in einem Digramm dargestellt. Auch die Bodentemperatur! Wie du unschwer erkennen kannst ist der Boden immer kälter als mein Teich! Dementsprechend geht die Wärme in den Boden weg. Daher würde ich dir empfehlen den Boden zu dämmen und nicht darauf zu verzichten! Hier würde ich anraten mindestens DN 200 Verbindungen zu schaffen. Diese haben einen 3,4mal größeren Querschnitt als eine DN 110 Verbindung und lassen ganz grob 35-40.000l in Schwerkraft passieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
Oben