Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 580313"><p>Nein. </p><p></p><p>Wie 3,31 x DN 110. </p><p>Zumindest von der Fläche. </p><p>Aber da spielen noch andere Sachen mit rein die den Wert weiter beeinflussen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Nochmal ganz deutlich: Ich selber habe 3 Zuleitungen zum Filter in DN110 und dazu DN 200 Verbindungen zwischen den Filterkammern! Ich sehe es an den Wasserständen das der Wiederstand trotzdem noch zu groß ist, da die Pegel der kammern unterschiedliche hoch sind. Daher würde ich Stand heute sogar DN 250 Verbindungen einbauen! Jetzt verständlicher?</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Daher sage ich ja du sollst mehr feinplanen! Es kommen immer noch neue Sachen wieder ans Tageslicht die du noch nicht berücksichtigt hast.</p><p></p><p>Und hydraulisch gesehen ist es immer günstiger eine große, statt viele kleine Verbindungen zu haben! </p><p>Und aus praktischer Sicht auch! Wie willst du so viele kleine Leitungen den dann verschließen, wenn es sein muss? Viel zu viel gefrickel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 580313"] Nein. Wie 3,31 x DN 110. Zumindest von der Fläche. Aber da spielen noch andere Sachen mit rein die den Wert weiter beeinflussen. Nochmal ganz deutlich: Ich selber habe 3 Zuleitungen zum Filter in DN110 und dazu DN 200 Verbindungen zwischen den Filterkammern! Ich sehe es an den Wasserständen das der Wiederstand trotzdem noch zu groß ist, da die Pegel der kammern unterschiedliche hoch sind. Daher würde ich Stand heute sogar DN 250 Verbindungen einbauen! Jetzt verständlicher? Daher sage ich ja du sollst mehr feinplanen! Es kommen immer noch neue Sachen wieder ans Tageslicht die du noch nicht berücksichtigt hast. Und hydraulisch gesehen ist es immer günstiger eine große, statt viele kleine Verbindungen zu haben! Und aus praktischer Sicht auch! Wie willst du so viele kleine Leitungen den dann verschließen, wenn es sein muss? Viel zu viel gefrickel. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
Oben