Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 580321"><p>Die Änderung muss möglich sein, sonst würde ich mir einen anderen Hersteller/Händler suchen.</p><p></p><p>Was für ein Trommler sollte es denn nun werden? PP35? PP50?</p><p></p><p>Abläufe könnte man hinten, seitlich oder an den Boden anbringen.</p><p>Aber das wird der Hersteller besser sagen können was geht, oder was nicht.</p><p></p><p></p><p></p><p>Das verstehe ich noch nicht ganz. </p><p>Vom Trommelfilter aus gesehen brauchst du nicht von DN110 auf DN200 hoch gehen in die erste Kammer. Das wird dir nichts bringen. </p><p></p><p>Entweder gleich mit einer großen Verbindung am Trommelfilter raus gehen, oder so lassen und mit den DN110 Leitungen in die erste Kammer.</p><p></p><p>Bei Standardmäßig 4 Zuläufen DN110, sollte es dann aber 5 Abläufe DN110 geben.</p><p></p><p>Oder eben besser 1x200+1xDN110 (Keine ahnung ob es das gibt und wirklich Sinn macht) oder 1x250.</p><p></p><p>Oder noch besser du nimmst einen Trommelfilter zum einhängen! </p><p></p><p></p><p>Wichtig sind die Verbindungen von Filterkammer zu Filterkammer. Die sollten großzügig dimensioniert sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 580321"] Die Änderung muss möglich sein, sonst würde ich mir einen anderen Hersteller/Händler suchen. Was für ein Trommler sollte es denn nun werden? PP35? PP50? Abläufe könnte man hinten, seitlich oder an den Boden anbringen. Aber das wird der Hersteller besser sagen können was geht, oder was nicht. Das verstehe ich noch nicht ganz. Vom Trommelfilter aus gesehen brauchst du nicht von DN110 auf DN200 hoch gehen in die erste Kammer. Das wird dir nichts bringen. Entweder gleich mit einer großen Verbindung am Trommelfilter raus gehen, oder so lassen und mit den DN110 Leitungen in die erste Kammer. Bei Standardmäßig 4 Zuläufen DN110, sollte es dann aber 5 Abläufe DN110 geben. Oder eben besser 1x200+1xDN110 (Keine ahnung ob es das gibt und wirklich Sinn macht) oder 1x250. Oder noch besser du nimmst einen Trommelfilter zum einhängen! Wichtig sind die Verbindungen von Filterkammer zu Filterkammer. Die sollten großzügig dimensioniert sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
Oben