Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hermann0817" data-source="post: 590470" data-attributes="member: 12982"><p>Moin.</p><p>Also die Gewächshäuser sind mit Kabelbinder fest und außen habe ich die Folie zusätzlich mit dachlatten befestigt. </p><p>Wir hatten schon einmal ordentlich Wind. </p><p>Bis jetzt hält es.</p><p></p><p></p><p>Ich weiß nicht, was du mit Signatur meinst ^^</p><p></p><p>Ich habe zwei genommen um einen möglichst großen Bereich vom Teich im Auge zu behalten, falls mal doch in irgendeiner ecke ein koi liegt...Man weiß ja nie. Und es kommt mehr Licht rein.</p><p></p><p>Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob die Konstruktion hält und auch ihren nutzen bringt...das ganze dient nur dazu, dass es nicht gefriert. </p><p></p><p>Ich will die Anlage auf eine pumpe im Winter laufen lassen....Hat jemand ne Idee , wie ich eventuell die Düsen vom trommelfilter vor dem einfrieren schütze?</p><p>Die Kammer ist gedämmt, aber auch hier weiß man ja nie....vllt den trommelfilter nochmal separat dämmen mit noppenfolie?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hermann0817, post: 590470, member: 12982"] Moin. Also die Gewächshäuser sind mit Kabelbinder fest und außen habe ich die Folie zusätzlich mit dachlatten befestigt. Wir hatten schon einmal ordentlich Wind. Bis jetzt hält es. Ich weiß nicht, was du mit Signatur meinst ^^ Ich habe zwei genommen um einen möglichst großen Bereich vom Teich im Auge zu behalten, falls mal doch in irgendeiner ecke ein koi liegt...Man weiß ja nie. Und es kommt mehr Licht rein. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob die Konstruktion hält und auch ihren nutzen bringt...das ganze dient nur dazu, dass es nicht gefriert. Ich will die Anlage auf eine pumpe im Winter laufen lassen....Hat jemand ne Idee , wie ich eventuell die Düsen vom trommelfilter vor dem einfrieren schütze? Die Kammer ist gedämmt, aber auch hier weiß man ja nie....vllt den trommelfilter nochmal separat dämmen mit noppenfolie? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
3. Anlauf - Umbau auf Schwerkraft - Doku
Oben