Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
300er oder 500er Vliesfilter bei 5m³ Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mcr01" data-source="post: 708141" data-attributes="member: 10337"><p>Salve,</p><p>bin am Überlegen von einem Spaltsieb (Supersiev) auf einen Vliesfilter um zu stellen.</p><p>Die Genesis Evo laufen ohne Strom und sind auch gut bewertet was die Qualität und Zuverlässigkeit an geht.</p><p>Trommelfilter, Bandfilter etc. geht bei mir nicht, wegen dem Lärm beim Spülen (ja ja die lieben Nachbarn) und der Entsorgung des Spülwassers (kein Kanalanschluss).</p><p></p><p>Mein Teich ist recht klein: 5000L mit 5 Koi ca. 50 - 60cm.</p><p>Gepumpt werden ca. 6000L / h durch die Biofilterstation. 3 Fässer a 200L mit Bürsten -> Helix -> Japanmatte. Im Spaltsieb ist noch eine 25W Amalgan UVC</p><p></p><p>Biologie ist also reichlich vorhanden und ich würde das Helix in der Trommel vom Vliesfilter sogar weg lassen um eine bessere Durchströmung zu bekommen.</p><p></p><p>Jetzt meine Frage: würde hier eine 300er Vliesbreite EVO 3/300 genügen, oder doch den EVO 3/500L ?</p><p></p><p>Gruß</p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mcr01, post: 708141, member: 10337"] Salve, bin am Überlegen von einem Spaltsieb (Supersiev) auf einen Vliesfilter um zu stellen. Die Genesis Evo laufen ohne Strom und sind auch gut bewertet was die Qualität und Zuverlässigkeit an geht. Trommelfilter, Bandfilter etc. geht bei mir nicht, wegen dem Lärm beim Spülen (ja ja die lieben Nachbarn) und der Entsorgung des Spülwassers (kein Kanalanschluss). Mein Teich ist recht klein: 5000L mit 5 Koi ca. 50 - 60cm. Gepumpt werden ca. 6000L / h durch die Biofilterstation. 3 Fässer a 200L mit Bürsten -> Helix -> Japanmatte. Im Spaltsieb ist noch eine 25W Amalgan UVC Biologie ist also reichlich vorhanden und ich würde das Helix in der Trommel vom Vliesfilter sogar weg lassen um eine bessere Durchströmung zu bekommen. Jetzt meine Frage: würde hier eine 300er Vliesbreite EVO 3/300 genügen, oder doch den EVO 3/500L ? Gruß Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
300er oder 500er Vliesfilter bei 5m³ Teich?
Oben