Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
300er oder 500er Vliesfilter bei 5m³ Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="HubbaKoi" data-source="post: 708200" data-attributes="member: 16197"><p>Thomas, wenn du hier nach Expertise fragst und alle hier im Forum sagen, nimm den 500er, die meisten aus eigener jahrelanger Erfahrung, dann würde ich das auch annehmen, sonst frage nicht, wenn du sowieso schon weißt was du willst. Meine Empfehlung hatte auch rein har nichts mit Biologie zu tun, sondern mit dem Volumen was der Filter kann. Der 500er kann nur max 15.000 als Flow. Das ist die Hälfte der Empfehlung vom Hersteller. Genauso ist es beim 300er. Aber mach nur und in 2 Jahren kaufst du dann neu, weil es dir auf den Keks geht. Ich habe damals von 500 auf 1000 gewechselt und das hatte auch rein gar nichts mit Biologie zu tun, sondern mit Flow und Vliesverbrauch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HubbaKoi, post: 708200, member: 16197"] Thomas, wenn du hier nach Expertise fragst und alle hier im Forum sagen, nimm den 500er, die meisten aus eigener jahrelanger Erfahrung, dann würde ich das auch annehmen, sonst frage nicht, wenn du sowieso schon weißt was du willst. Meine Empfehlung hatte auch rein har nichts mit Biologie zu tun, sondern mit dem Volumen was der Filter kann. Der 500er kann nur max 15.000 als Flow. Das ist die Hälfte der Empfehlung vom Hersteller. Genauso ist es beim 300er. Aber mach nur und in 2 Jahren kaufst du dann neu, weil es dir auf den Keks geht. Ich habe damals von 500 auf 1000 gewechselt und das hatte auch rein gar nichts mit Biologie zu tun, sondern mit Flow und Vliesverbrauch. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
300er oder 500er Vliesfilter bei 5m³ Teich?
Oben