Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
30qm Teich(bau)- wir brauchen dringend Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gloria" data-source="post: 422761" data-attributes="member: 9800"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Ich heiße Gloria, bin 28, stehe kurz vor einer Ehekrise (obwohl noch nicht verheiratet...) und komme aus der Ecke Luth. Wittenberg (SA).</p><p>Ich bin zu 90% für die Ideen verantwortlich und mein Freund Dirk hat den Sch...dann an den Hacken und setzt das ganze immer zu 110% um.</p><p>Letzest Jahr sind wir mit unserm Hausbau fertig geworden und haben im Herbst unser Teichbau angefangen.</p><p>Es soll mal ein 30 qm Folien-Koiteich mit einer Schwerkraftfilteranlage + Wasserfallwand + Pflanzenfilter werden</p><p>Verbaut wurden schon 3 BA's und 1 Skimmer mit 100 er KG Rohren.</p><p>Der Pflanzenfilter wird evtl diese Woche noch angefangen zu bauen...</p><p>Wobei wirklich nur Pflanzen in Brotkisten rein kommen,ohne Lavagestein oder sonstiges Gedöns.</p><p>Ich stelle morgen mal noch ne Zeichnung vom Teich rein.</p><p>Ist sicherlich sinnvoller bevor ihr auf meine Fragen eingeht...</p><p></p><p>Zwecks Filteranlage sind wir uns noch sehr unsicher. Z.z tendieren wir zum TF- wobei unser Budget nur bei insgesamt 8.000€ liegt. </p><p>Laut Angebot reicht das gerade mal für die kompl. TF-Filteranlage. Da fehlt dann aber noch die Folie incl verschweißen, die Koi's, Wasserfallwand, Pflanzen, Filterabdeckung, etc.</p><p>Bevor wir eine Entscheidung treffen, wollen wir uns ein TF in Aktion erst einmal ansehen (der nächste Händler einer bekannten (?) TF Serie wäre bei Berlin... Ein anderer wiederum ca 400 km von uns entfernt).</p><p>Wenn es der TF nicht wird,zu welchem Filter ratet ihr uns dann? </p><p>Platz ist bei uns ja reichlich, nur soll es wenig Reinigungsaufwand sein</p><p>(Schwämme säubern kenne ich noch aus meiner Aquariumzeit...)</p><p></p><p>Wie ist das aber im Winter?</p><p>Eigentlich ist geplant, dass wir die Filteranlage-welche es auch immer werden wird- über den Winter abstellen und leeren.</p><p>Die KG Rohre von den BA's unter der Bodenplatte werden doch nicht einfrieren,oder? </p><p>Was ist mit dem Pflanzenfilter,kann das Rohr von der Filteranlage zum PF einfrieren? Was gibt es da zu beachten???</p><p>Habe auch schon gelesen, dass viele das Hel-x dann in den Teich hängen...</p><p></p><p>Sollte der Pflanzenfilter ein Stück höher gemauert werden wie der Teich,damit dass Wasser dann anschließend in den Teich plätschern kann?</p><p>Hat sicherlich auch nen Vorteil beim reinigen.</p><p>Oder können wir den Pflanzenfilter auf gleicher Höhe wie den Teich mauern?</p><p>Müssen wir dann noch im PF ne Pumpe einsetzen? </p><p>Eigentlich reicht doch eine Pumpe (die das Wasser aus dem Filter in den PF pumpt) und dann fließt das Wasser von dort aus automatisch weiter in den Teich, richtig?</p><p></p><p>So nun ist erst einmal Schluss, ich sollte mal die Äuglein schließen.</p><p>Gute Nacht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gloria, post: 422761, member: 9800"] Hallo zusammen, Ich heiße Gloria, bin 28, stehe kurz vor einer Ehekrise (obwohl noch nicht verheiratet...) und komme aus der Ecke Luth. Wittenberg (SA). Ich bin zu 90% für die Ideen verantwortlich und mein Freund Dirk hat den Sch...dann an den Hacken und setzt das ganze immer zu 110% um. Letzest Jahr sind wir mit unserm Hausbau fertig geworden und haben im Herbst unser Teichbau angefangen. Es soll mal ein 30 qm Folien-Koiteich mit einer Schwerkraftfilteranlage + Wasserfallwand + Pflanzenfilter werden Verbaut wurden schon 3 BA's und 1 Skimmer mit 100 er KG Rohren. Der Pflanzenfilter wird evtl diese Woche noch angefangen zu bauen... Wobei wirklich nur Pflanzen in Brotkisten rein kommen,ohne Lavagestein oder sonstiges Gedöns. Ich stelle morgen mal noch ne Zeichnung vom Teich rein. Ist sicherlich sinnvoller bevor ihr auf meine Fragen eingeht... Zwecks Filteranlage sind wir uns noch sehr unsicher. Z.z tendieren wir zum TF- wobei unser Budget nur bei insgesamt 8.000€ liegt. Laut Angebot reicht das gerade mal für die kompl. TF-Filteranlage. Da fehlt dann aber noch die Folie incl verschweißen, die Koi's, Wasserfallwand, Pflanzen, Filterabdeckung, etc. Bevor wir eine Entscheidung treffen, wollen wir uns ein TF in Aktion erst einmal ansehen (der nächste Händler einer bekannten (?) TF Serie wäre bei Berlin... Ein anderer wiederum ca 400 km von uns entfernt). Wenn es der TF nicht wird,zu welchem Filter ratet ihr uns dann? Platz ist bei uns ja reichlich, nur soll es wenig Reinigungsaufwand sein (Schwämme säubern kenne ich noch aus meiner Aquariumzeit...) Wie ist das aber im Winter? Eigentlich ist geplant, dass wir die Filteranlage-welche es auch immer werden wird- über den Winter abstellen und leeren. Die KG Rohre von den BA's unter der Bodenplatte werden doch nicht einfrieren,oder? Was ist mit dem Pflanzenfilter,kann das Rohr von der Filteranlage zum PF einfrieren? Was gibt es da zu beachten??? Habe auch schon gelesen, dass viele das Hel-x dann in den Teich hängen... Sollte der Pflanzenfilter ein Stück höher gemauert werden wie der Teich,damit dass Wasser dann anschließend in den Teich plätschern kann? Hat sicherlich auch nen Vorteil beim reinigen. Oder können wir den Pflanzenfilter auf gleicher Höhe wie den Teich mauern? Müssen wir dann noch im PF ne Pumpe einsetzen? Eigentlich reicht doch eine Pumpe (die das Wasser aus dem Filter in den PF pumpt) und dann fließt das Wasser von dort aus automatisch weiter in den Teich, richtig? So nun ist erst einmal Schluss, ich sollte mal die Äuglein schließen. Gute Nacht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
30qm Teich(bau)- wir brauchen dringend Hilfe
Oben