4 Grad, Filter an?

iris0610

Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und sammle seit zwei Jahren Erfahrungen mit meinem Teich :lol: . Der Teich war bereits angelegt als wir das Haus kauften und wir haben im letzten Jahr die Technik ( Pumpen, Filter...) erneuern lassen.
Läuft soweit alles gut.

Nun meine Frage: Wir haben die Pumpen im Winter auf anraten des Experten der sie einbaute abgestellt und ich weiß nun nicht den genauen Zeitpunkt zum starten. Der Teich ist an der tiefsten Stelle fast 2m. Das Wasser wird aber aus ca 80 cm Tiefe angepumpt. Ich habe hier mehrere diskusionen über Wasseschichten ect. gelesen und bin nun sehr verwirrt :?:

Würde mich sehr freuen wenn ich Ratschläge bekäme.

:wink: Viele Grüße
Iris
 
Hallo,

wichtig ist das du mal ein paar Daten über Teich und Technik lieferst.
Die Pumpe sollte auf alle Fälle von Frühjahr bis Herbst an die tiefste Stelle im Teich. Ansonsten sammelt sich dort der ganze Schlammpes.
Den Filter kannst du wieder anschalten damit sich die Biologie wieder langsam aufbauen kann und er wieder richtig funzt .
Bevor jetzt wieder der Standartspruch von manchen "Experten" kommt der lautet: " Der Filter muß das ganze Jahr laufen" sollten wir erst mal abwarten um in Erfahrung zu bringen um was für einenFilter es sich handelt und dann entscheiden obs techn. sinnvoll ist :wink:






_____________________

Gruß Andreas
 
Na da wird Dich wieder ein Experte beraten haben :D
Wenn Dein Teich 2m tief ist,wie bekommst Du den dreck von
unten heraus,wenn Du nur aus 80cm tiefe ansaugst :?: :?: :?:

Gruß
 
Tja das mit den Experten ist tatsächlich so eine Sache.... und mit dem Schlamm habe ich tatsächlich problem, sodas das diesen Sommer geändert werden soll. Im Augenblick sauge ich mit nem Schlammsauger :oops: den Schlamm raus. Das letzte mal im Herbst bevor ich die Pumpe aus machte.
Das Problem war, das dort vorher zwei Tauchpumpen im Einsatz waren, welche jeweils 3000 Watt verbrauchten. Wir haben uns dann entschieden, diese durch eine Oase Eco Pumpe zu ersetzen. Die Leistung dieser Pumpe ist höher als die der vorherigen zusammen und der Stromverbrauch minimal. Nun nach diesem Sommer wußte ich dann warum dort zwei waren :cry: ...
Der Teich ist L förmig angelegt. Der Wassereinlauf ist unter der Wasseroberfläche ganz Links und das Wasser wird von ziemlich weit recht angepumpt. eigentlich läuft das super( außer der Schlammansammlungen) durch eine UV lampe und einen i tronic habe ich Kristallklares wasser. Es kann noch ein Wasserfall zugeschaltet werden.
Nur habe ich wie bereits gesagt Angst alles einzuschalten weil ich dadurch ja auch eine Strömung produziere und die Fische sind noch nicht ganz wach.
 
Hallo,

mach den Filter an und die I-tronic auf den Müll.
Diese Geräte bringen Kupfer in den Teich was langsam deine Fische vergiftet. Wenn du eine Oase Eco Pumpe hast regelt die je nach Wassertemperatur die Leistung. Das heißt das bei kalten Wassertemp. nur wenig Wasser durch den Filter gefördert wird.
Was für ein Filter hängt den am Teich?




__________________

Gruß Andreas
 
Oh Mann!!!

hab es gerade gelesen!!! Also ab sofort nur noch UV und das Ding lass ich ausbauen. Danke

Nun weiß ich aber immer noch nicht ob ich die Filter in Betrieb nehmen soll. Ich habe im Herbst alles gereinigt. Die Bürsten, Schwämme und das Filtermaterial. Ebenso habe ich beide Tanks( oder wie die heißen) und die Leitungen gespült. ( ich weiß das das zuviel des guten war ).

Angst habe ich nur um meine Fische. Ich will denen keinen Schock verpassen wenn dort plötlich eine Strömung entsteht.
 
Hallo Iris,

mach, wie Andreas es schreibt.

Langsam anfangen, damit du bewegung im Filter hast, sonst können sich keine Bakterienstämme auf den Filtermedien aufbauen.
Grade weil du alles gereinigt hast, ist es wichtig früh anzufangen, damit diese sich entwickeln können.
 
iris0610 schrieb:
Angst habe ich nur um meine Fische. Ich will denen keinen Schock verpassen wenn dort plötlich eine Strömung entsteht.





schreibe das zwar jetzt zum dritten mal :lol: aber was solls:

mach den Filter an 8)

die bekommen keinen Schock.





___________________

Gruß Andreas
 
es hängen dort zwei große Oase Filter hintereinander. Ein Vorfilter und ein Hauptfilter. Ich weiß gerade die genaue Bezeichnug nicht. Tut mir leid ich sitz noch im Büro. Hab die S :? amstagschicht aufgebrummt bekommen.
 
Oben