Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
4 Grad, Filter an?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="iris0610" data-source="post: 136355" data-attributes="member: 3664"><p>Tja das mit den Experten ist tatsächlich so eine Sache.... und mit dem Schlamm habe ich tatsächlich problem, sodas das diesen Sommer geändert werden soll. Im Augenblick sauge ich mit nem Schlammsauger <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> den Schlamm raus. Das letzte mal im Herbst bevor ich die Pumpe aus machte. </p><p>Das Problem war, das dort vorher zwei Tauchpumpen im Einsatz waren, welche jeweils 3000 Watt verbrauchten. Wir haben uns dann entschieden, diese durch eine Oase Eco Pumpe zu ersetzen. Die Leistung dieser Pumpe ist höher als die der vorherigen zusammen und der Stromverbrauch minimal. Nun nach diesem Sommer wußte ich dann warum dort zwei waren :cry: ...</p><p>Der Teich ist L förmig angelegt. Der Wassereinlauf ist unter der Wasseroberfläche ganz Links und das Wasser wird von ziemlich weit recht angepumpt. eigentlich läuft das super( außer der Schlammansammlungen) durch eine UV lampe und einen i tronic habe ich Kristallklares wasser. Es kann noch ein Wasserfall zugeschaltet werden.</p><p>Nur habe ich wie bereits gesagt Angst alles einzuschalten weil ich dadurch ja auch eine Strömung produziere und die Fische sind noch nicht ganz wach.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="iris0610, post: 136355, member: 3664"] Tja das mit den Experten ist tatsächlich so eine Sache.... und mit dem Schlamm habe ich tatsächlich problem, sodas das diesen Sommer geändert werden soll. Im Augenblick sauge ich mit nem Schlammsauger :oops: den Schlamm raus. Das letzte mal im Herbst bevor ich die Pumpe aus machte. Das Problem war, das dort vorher zwei Tauchpumpen im Einsatz waren, welche jeweils 3000 Watt verbrauchten. Wir haben uns dann entschieden, diese durch eine Oase Eco Pumpe zu ersetzen. Die Leistung dieser Pumpe ist höher als die der vorherigen zusammen und der Stromverbrauch minimal. Nun nach diesem Sommer wußte ich dann warum dort zwei waren :cry: ... Der Teich ist L förmig angelegt. Der Wassereinlauf ist unter der Wasseroberfläche ganz Links und das Wasser wird von ziemlich weit recht angepumpt. eigentlich läuft das super( außer der Schlammansammlungen) durch eine UV lampe und einen i tronic habe ich Kristallklares wasser. Es kann noch ein Wasserfall zugeschaltet werden. Nur habe ich wie bereits gesagt Angst alles einzuschalten weil ich dadurch ja auch eine Strömung produziere und die Fische sind noch nicht ganz wach. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
4 Grad, Filter an?
Oben