Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
400 qm Koiteich anlegen aber nur wie genau???????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 423607" data-attributes="member: 9373"><p>Na ist doch mal etwas zum " Ratgeben "</p><p></p><p>Punkt 1 - Folie ! damit ist ( meiner Meinung nach , gibt sicher andere ) der Naturteich raus . Folienkosten sind nicht ohne , m² Preis für 1 mm sollte um 4 Euro laufen , dünner kannste vergessen . </p><p>Punkt 2 - Verabschiede dich vom Gedanken - Koi und Pflanzen , die einen hohen Nährstoffabbau beinhalten :wink: , dass wären Wasserpest , Wasserfeder etc ( Unterwasserpflanzen ) , diese werden aber den Koi schmecken und wenn nicht , werden diese dafür sorgen , dass die Pflanzen nicht die optimalen Anwuchschancen haben ( auch hierfür gilt eine geteilte Meinung ) Macht also den Einsatz von Binsen , Schilf usw sinnvoller , wobei dessen Nitratverwertung auf einem eigenen Blatt steht . Macht nicht gerade Sinn den neuen Teich mit einem seit Jahre bestehendem Weiher zu vergleichen . Das sind min 18 Paar verschiedene Schuhe :evil: </p><p>Punkt 3 - Fischbesatz alles schön , aber Koi haben eine " Unart " - sie wachsen - es sei denn du planst , nicht zu füttern , aber selbst dann werden die Burschen ganz schnell zulegen und du wirst die Grenzen , welche du Ihnen auferlegen willst , nach oben korrigieren müssen ( wurde ja im Vorfeld angesprochen )</p><p>Zum Abschluss : Koiteich = Koiteich , Naturteich = Naturteich , ne Kombination ist wohl möglich , ich sag mal - in einem Naturteich können Koi gehalten , gesichtet und gezogen werden ( funzt schon ) </p><p>Der Koiteich aber an sich , gewährt einen ganzjährigen " Zugriff " auf die " Perle des Gartenteiches " und dies geht nicht ohne eine voll definierte Filterung ( teilweise nicht mal damit ) </p><p>also plan lieber überschaubar :lol: :lol: :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 423607, member: 9373"] Na ist doch mal etwas zum " Ratgeben " Punkt 1 - Folie ! damit ist ( meiner Meinung nach , gibt sicher andere ) der Naturteich raus . Folienkosten sind nicht ohne , m² Preis für 1 mm sollte um 4 Euro laufen , dünner kannste vergessen . Punkt 2 - Verabschiede dich vom Gedanken - Koi und Pflanzen , die einen hohen Nährstoffabbau beinhalten :wink: , dass wären Wasserpest , Wasserfeder etc ( Unterwasserpflanzen ) , diese werden aber den Koi schmecken und wenn nicht , werden diese dafür sorgen , dass die Pflanzen nicht die optimalen Anwuchschancen haben ( auch hierfür gilt eine geteilte Meinung ) Macht also den Einsatz von Binsen , Schilf usw sinnvoller , wobei dessen Nitratverwertung auf einem eigenen Blatt steht . Macht nicht gerade Sinn den neuen Teich mit einem seit Jahre bestehendem Weiher zu vergleichen . Das sind min 18 Paar verschiedene Schuhe :evil: Punkt 3 - Fischbesatz alles schön , aber Koi haben eine " Unart " - sie wachsen - es sei denn du planst , nicht zu füttern , aber selbst dann werden die Burschen ganz schnell zulegen und du wirst die Grenzen , welche du Ihnen auferlegen willst , nach oben korrigieren müssen ( wurde ja im Vorfeld angesprochen ) Zum Abschluss : Koiteich = Koiteich , Naturteich = Naturteich , ne Kombination ist wohl möglich , ich sag mal - in einem Naturteich können Koi gehalten , gesichtet und gezogen werden ( funzt schon ) Der Koiteich aber an sich , gewährt einen ganzjährigen " Zugriff " auf die " Perle des Gartenteiches " und dies geht nicht ohne eine voll definierte Filterung ( teilweise nicht mal damit ) also plan lieber überschaubar :lol: :lol: :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
400 qm Koiteich anlegen aber nur wie genau???????
Oben