50er oder 110er Bodenablauf?

Hallo an alle, ich habe mal ne frage zur Dimensionierung eines Bodenablaufs und der abgehenden Verrohrung, da ich viel bisher gelesen habe aber dies nur verwirrung bei mir ausgelöst hat:

Ich plane meinen Teich von 2500 Liter Folie auf ca. 10.000-15.000 Liter Folie zu vergrößern. Geplant ist in dem Zug von Gepumpt auf Bodenablauf umzustellen. Da ich bisher gelesen habe dass man unbedingt drauf achten soll dass der Durchfluss vom Bodenablauf nicht zu gering sein soll damit sich dort kein Schmutz festsetzt, bin ich nun am überlegen was ich hier am besten für einen Bodenablauf installiere 50er oder 110er und wie das abgehende Rohr zum Filter dimensioniert sein sollte. Geplant ist den Teich einmal pro Std. durch den Filter zu jagen. Zudem soll der Teichboden mit leichtem Gefälle zum Bodenablauf gebaut werden.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ein oder sogar zwei 50er oder einen 110er Abglauf? Welcher Rohrdurchmesser?
 
Hatte auch lange überlegt, habe ähnliche Teichgröße und 1 BA + 1 Skimmer. Falls der Flow zu gering wäre, einfach ab und zu mal die Schieber auf und zu machen und den Bodenablauf spülen. So werde ich es auf jeden Fall machen. Sollte mal der BA verstopft sein, dann kann man den mit dem Hochdruckreiniger durchspülen, so ein Rohrreiniger kostet nicht die Welt. Denke aber es dauert bis da wirklich mal ein BA komplett dicht ist.
 
Ja also so schnell setzen sich die Rohre nicht zu.
Es geht nur darum, dass der Bodenablauf auch richtig zieht, damit er auch wirklich den Schmutz absaugt. Und mache den Teich doch gleich 15.000 Liter, weil du ja schreibst zwischen 10-15.000. Wenn du dann eine 20.000 Liter Pumpe nimmst dann kommst du vielleicht so um die 17.000. Damit kannst Du dann ideal einen 110er Bodenablauf und einen Skimmer betreiben.
 
Oben