Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
50mg/l Nitrat im Trinkwasser für Wasserwechsel geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 380786" data-attributes="member: 1010"><p>Hi,</p><p>ganz sicher machen Wasserwechsel mit diesem Wasser dennoch Sinn.</p><p></p><p>Einmal geht es ja beim Wasserwechsel nicht nur um die Reduzierung von Nitrat.</p><p></p><p>Meine Werte sehen folgendermaßen aus:</p><p>überprüft.</p><p></p><p> :arrow: Brunnenwasser:</p><p>Nitrat > 50 mg/l</p><p>Nitrit 0,4 mg/l</p><p></p><p> :arrow: Teichwasser:</p><p>Nitrat 40 mg/l</p><p>Nitrit 0 mg/l </p><p></p><p>Das bedeutet der Filter funktioniert und offensichtlich gibt es genügend Pflanzen, die das Nitrat zumindest reduzieren.</p><p></p><p>Also weiterhin immer schön Wasser wechseln :wink: </p><p></p><p>Zudem:</p><p>Mit dem Nachweis von Nitrat bist Du ja schon am Ende des Abbaukreislaufes (Kohlenstoffkreislauf) angelangt.</p><p></p><p>Wichtig wäre zu wissen, ob in Deinem Teichwasser Ammonium / Ammoniak (Ausscheidungen der Fische) und oder Nitrit (fischgiftig!,als erste Abbaustufe) vorhanden sind.</p><p></p><p>Als letztes bleibt dann Nitrat über, wenn Dein Filter funktioniert.</p><p>Solltest Du nun ausreichend Pflanzen im Teich haben, wird auch das Nitrat reduziert, aber wohl nie ganz abgebaut werden.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 380786, member: 1010"] Hi, ganz sicher machen Wasserwechsel mit diesem Wasser dennoch Sinn. Einmal geht es ja beim Wasserwechsel nicht nur um die Reduzierung von Nitrat. Meine Werte sehen folgendermaßen aus: überprüft. :arrow: Brunnenwasser: Nitrat > 50 mg/l Nitrit 0,4 mg/l :arrow: Teichwasser: Nitrat 40 mg/l Nitrit 0 mg/l Das bedeutet der Filter funktioniert und offensichtlich gibt es genügend Pflanzen, die das Nitrat zumindest reduzieren. Also weiterhin immer schön Wasser wechseln :wink: Zudem: Mit dem Nachweis von Nitrat bist Du ja schon am Ende des Abbaukreislaufes (Kohlenstoffkreislauf) angelangt. Wichtig wäre zu wissen, ob in Deinem Teichwasser Ammonium / Ammoniak (Ausscheidungen der Fische) und oder Nitrit (fischgiftig!,als erste Abbaustufe) vorhanden sind. Als letztes bleibt dann Nitrat über, wenn Dein Filter funktioniert. Solltest Du nun ausreichend Pflanzen im Teich haben, wird auch das Nitrat reduziert, aber wohl nie ganz abgebaut werden. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
50mg/l Nitrat im Trinkwasser für Wasserwechsel geeignet?
Oben