Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
5ooer Mamovlieser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 292199" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>mir gehts doch auch garnicht um " das oder jenes ist orginal ", habe nur erwähnt oder ausdrücken wollen, das es da doch den ein oder anderen Unterschied am Filter gibt. Bin ja kein Wettbewerbshüter oder so.</p><p></p><p></p><p>Jetzt zur Frage, womit er 2010 ausgeliefert wurde. Das kann ich Dir nicht beantworten. Vliessorten gibts zu hauf. Da muß man testen , um seinen Faforiten zu bekommen.</p><p></p><p>Für mich und meine Kunden sind das mitkommende Vlies nur für den Start, danach benutzen wir andere Sorten. Trotzdem ist es schön, daß man so nett ist, und gleich ne Rolle zum Starten drinn hat. Dan kann der Kunde gleich loslegen und ob er dann später wechselt, sei dahin gestellt.</p><p></p><p>Ich habe bestimmt in der vergangenen Zeiten dutzende Sorten persöhnlich getestet und meine Favoriten rausgetestet.</p><p>Und auch meine Kunden geben mir ein Feedback von den Vliesen, sodas ich ungefähr die Richtung sehe und abschätzen kann.</p><p></p><p>Meine Favoriten sind unser: " Black Devil und das Withe Angel " . auch wenns jetzt Werbung ist. Das erste ist eigendlich ein 90gramm Vlies, wir sagen aber lieber 80gramm, und das Zweite ist 60gramm . Ausgezeichnet bei uns als 50gramm. So haben wir immer noch Reserve für mal auftretende eventuelle Produktionsabweichungen.</p><p></p><p>Wie gesagt, Ihr müßt verschiedene Vliese testen, um das Optimum für Euren Teich und Ansprüche zu finden.</p><p></p><p></p><p>Eine Vliesbreite von 49,6 ist völlig ok.</p><p></p><p>Zu den Falten. Hatte ich schon mal gesagt, das kann pasieren wenn mal mal beim Rollenwechsel nicht drauf achtet.</p><p></p><p>Ich mach es so. Altes Vlies runter, neues bis ca. 20cm auf das Förderband drauf. Mit Wasser benetzen, damit Grip entsteht. Dann weitertranzportieren lassen und wenn dann Falten sind eventuell mal nachkorregieren. Dann klappt es auch. Achten das die Sauberrolle sauber und korrekt liegt und läuft. Und fertsch. Ist ne Sache von 5min.</p><p>Klar wische ich natürlich davor mal die Winkelleisten sauber wenn nötig.</p><p></p><p></p><p>Wie gesagt, unterschätzt nicht die Vliese. Sie machen einen großen Anteil aus.</p><p></p><p></p><p>Grüßle Karlchen </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>der jetzt erst mal kuckt, wie Ingelf und Klausi sich anstellen :lol: ( meine TV )</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 292199, member: 2984"] Hallo, mir gehts doch auch garnicht um " das oder jenes ist orginal ", habe nur erwähnt oder ausdrücken wollen, das es da doch den ein oder anderen Unterschied am Filter gibt. Bin ja kein Wettbewerbshüter oder so. Jetzt zur Frage, womit er 2010 ausgeliefert wurde. Das kann ich Dir nicht beantworten. Vliessorten gibts zu hauf. Da muß man testen , um seinen Faforiten zu bekommen. Für mich und meine Kunden sind das mitkommende Vlies nur für den Start, danach benutzen wir andere Sorten. Trotzdem ist es schön, daß man so nett ist, und gleich ne Rolle zum Starten drinn hat. Dan kann der Kunde gleich loslegen und ob er dann später wechselt, sei dahin gestellt. Ich habe bestimmt in der vergangenen Zeiten dutzende Sorten persöhnlich getestet und meine Favoriten rausgetestet. Und auch meine Kunden geben mir ein Feedback von den Vliesen, sodas ich ungefähr die Richtung sehe und abschätzen kann. Meine Favoriten sind unser: " Black Devil und das Withe Angel " . auch wenns jetzt Werbung ist. Das erste ist eigendlich ein 90gramm Vlies, wir sagen aber lieber 80gramm, und das Zweite ist 60gramm . Ausgezeichnet bei uns als 50gramm. So haben wir immer noch Reserve für mal auftretende eventuelle Produktionsabweichungen. Wie gesagt, Ihr müßt verschiedene Vliese testen, um das Optimum für Euren Teich und Ansprüche zu finden. Eine Vliesbreite von 49,6 ist völlig ok. Zu den Falten. Hatte ich schon mal gesagt, das kann pasieren wenn mal mal beim Rollenwechsel nicht drauf achtet. Ich mach es so. Altes Vlies runter, neues bis ca. 20cm auf das Förderband drauf. Mit Wasser benetzen, damit Grip entsteht. Dann weitertranzportieren lassen und wenn dann Falten sind eventuell mal nachkorregieren. Dann klappt es auch. Achten das die Sauberrolle sauber und korrekt liegt und läuft. Und fertsch. Ist ne Sache von 5min. Klar wische ich natürlich davor mal die Winkelleisten sauber wenn nötig. Wie gesagt, unterschätzt nicht die Vliese. Sie machen einen großen Anteil aus. Grüßle Karlchen :D der jetzt erst mal kuckt, wie Ingelf und Klausi sich anstellen :lol: ( meine TV ) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
5ooer Mamovlieser
Oben