Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
60000l Koiteich beheizen, aber wie ?!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 545526"><p>Naja, die Frage ist halt, was du genau willst. Nur auf 4 Grad überwindern oder ganzjährig bei 20 Grad. Das ist schon mal ein Unterschied. Jedes Grad kostet halt Geld. Logo... Und es kommt natürlich auch auf den Winter an. 2010/11 wäre z.B. ein Alptraum gewesen. </p><p></p><p>Wenn du die Heizungsrohre vom Haus rüberführen könntest, dann ist das um Dimensionen billiger als mit Strom. Da gibt es so isolierte Rohrleitungen wie im Fernwärmebereich. Da hast du kaum Verluste. </p><p></p><p>Es kommt übrigens nicht drauf an, welches Volumen du heizen möchtest, sondern wie hoch deine Wärmeverluste sind, die du ausgleichen musst. Also Teichoberfläche und Wände. Die krassesten Verluste hast du über nicht abgedeckte Oberfläche. Wenn du aber zu gut abdeckst und dir mal der Sprudler ausfällt, dann ersticken die Fische. Schau mal, was Shusui 1 passiert ist. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Vernünftig Abdecken ist natürlich Pflicht! Sonst wird es - na klar - teuer. PE-Bälle sind da meiner Meinung nach Käse. </p><p></p><p>Deine Teichwände sind wahrscheinlich nicht isoliert. Den ersten Meter solltest du dann noch mal aufgraben, wie ich finde.</p><p></p><p>Bei mir geht´s z.B. nicht, weil Hausheizung zu weit weg (ca. 35 m), Teichoberfläche zu groß (60m²) und Koi-Kichi zu knickerig. (Schotte im Herzen) :lol:</p><p></p><p>Lass doch deine Jumbos langsam wachsen. Dann dauert es halt ein Jahr länger. So what...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 545526"] Naja, die Frage ist halt, was du genau willst. Nur auf 4 Grad überwindern oder ganzjährig bei 20 Grad. Das ist schon mal ein Unterschied. Jedes Grad kostet halt Geld. Logo... Und es kommt natürlich auch auf den Winter an. 2010/11 wäre z.B. ein Alptraum gewesen. Wenn du die Heizungsrohre vom Haus rüberführen könntest, dann ist das um Dimensionen billiger als mit Strom. Da gibt es so isolierte Rohrleitungen wie im Fernwärmebereich. Da hast du kaum Verluste. Es kommt übrigens nicht drauf an, welches Volumen du heizen möchtest, sondern wie hoch deine Wärmeverluste sind, die du ausgleichen musst. Also Teichoberfläche und Wände. Die krassesten Verluste hast du über nicht abgedeckte Oberfläche. Wenn du aber zu gut abdeckst und dir mal der Sprudler ausfällt, dann ersticken die Fische. Schau mal, was Shusui 1 passiert ist. :oops: Vernünftig Abdecken ist natürlich Pflicht! Sonst wird es - na klar - teuer. PE-Bälle sind da meiner Meinung nach Käse. Deine Teichwände sind wahrscheinlich nicht isoliert. Den ersten Meter solltest du dann noch mal aufgraben, wie ich finde. Bei mir geht´s z.B. nicht, weil Hausheizung zu weit weg (ca. 35 m), Teichoberfläche zu groß (60m²) und Koi-Kichi zu knickerig. (Schotte im Herzen) :lol: Lass doch deine Jumbos langsam wachsen. Dann dauert es halt ein Jahr länger. So what... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
60000l Koiteich beheizen, aber wie ?!?
Oben