Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ab 2011 wird getrommelt...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Alex1005" data-source="post: 253832" data-attributes="member: 3300"><p>Hallöle,</p><p>eigentlich wollte ich ja einen neuen Thread aufmachen über den Einbau des Trommlers. Aber ich glaube das geht auch so.</p><p>Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und leider überhaupt nichts bauen oder vorbereiten kann, schreib ich einfach mal ein paar Details über den bevorstehenden Umbau meines Vorfilters:</p><p>Bis jetzt besteht mein Vorfilter aus zwei Vortex-Filtern die miteinander verbunden sind. In dem einen Vortex ist eine SiFi eingebaut, von da aus geht es in zwei Reihenfilter.</p><p>Die beiden Vortex-Filter sind zwischen den Reihenfiltern eingegraben. Wobei das ganze Filtersystem eingegraben ist.</p><p>Werde aber die Tage mal Fotos oder eine Zeichnung machen, zum einfacheren Verständnis.</p><p>Da die Reihenfilter bestehen bleiben sollen habe ich also nur den Platz zwischen den beiden Filtern um einen Trommelfilter einzubauen.</p><p>Dadurch habe ich rechts und links neben dem Trommler praktisch keinen Platz für Rohre.</p><p>Als drittes Hindernis kommt dann noch die Filterabdeckung dazu. Auch die muss erhalten bleiben! Ich habe diese erst vor zwei Jahren aus Massaranduba-Holz gebaut. Desswegen darf der Filter incl. Deckel nicht mehr als 150 mm über Teichniveau rausstehen.</p><p>Daraus ergeben sich folgende Vorgaben an den Trommelfilter:</p><p>1. Der Filter darf nicht breiter werden als 550 mm.</p><p>2. Der Filter darf nicht mehr als 150 mm über Teichniveau stehen, </p><p> Oberkante Deckel.</p><p>3. Alle Anschlüsse, 4 x 110 mm Zulauf und 2 x 160 mm Auslauf, müssen</p><p> auf einer der beiden schmalen Seiten liegen. </p><p>4. Der Filter soll 50 m³/std schaffen damit ich einen dauerhaften Flow</p><p> von 40 m³/std fahren kann ohne den Filter die ganze Zeit am Limit</p><p> laufen zu lassen.</p><p>Mit diesen Vorgaben habe ich dann angefangen im www nach einem Filter zu suchen.</p><p>Fortzetzung folgt.... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Alex1005, post: 253832, member: 3300"] Hallöle, eigentlich wollte ich ja einen neuen Thread aufmachen über den Einbau des Trommlers. Aber ich glaube das geht auch so. Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und leider überhaupt nichts bauen oder vorbereiten kann, schreib ich einfach mal ein paar Details über den bevorstehenden Umbau meines Vorfilters: Bis jetzt besteht mein Vorfilter aus zwei Vortex-Filtern die miteinander verbunden sind. In dem einen Vortex ist eine SiFi eingebaut, von da aus geht es in zwei Reihenfilter. Die beiden Vortex-Filter sind zwischen den Reihenfiltern eingegraben. Wobei das ganze Filtersystem eingegraben ist. Werde aber die Tage mal Fotos oder eine Zeichnung machen, zum einfacheren Verständnis. Da die Reihenfilter bestehen bleiben sollen habe ich also nur den Platz zwischen den beiden Filtern um einen Trommelfilter einzubauen. Dadurch habe ich rechts und links neben dem Trommler praktisch keinen Platz für Rohre. Als drittes Hindernis kommt dann noch die Filterabdeckung dazu. Auch die muss erhalten bleiben! Ich habe diese erst vor zwei Jahren aus Massaranduba-Holz gebaut. Desswegen darf der Filter incl. Deckel nicht mehr als 150 mm über Teichniveau rausstehen. Daraus ergeben sich folgende Vorgaben an den Trommelfilter: 1. Der Filter darf nicht breiter werden als 550 mm. 2. Der Filter darf nicht mehr als 150 mm über Teichniveau stehen, Oberkante Deckel. 3. Alle Anschlüsse, 4 x 110 mm Zulauf und 2 x 160 mm Auslauf, müssen auf einer der beiden schmalen Seiten liegen. 4. Der Filter soll 50 m³/std schaffen damit ich einen dauerhaften Flow von 40 m³/std fahren kann ohne den Filter die ganze Zeit am Limit laufen zu lassen. Mit diesen Vorgaben habe ich dann angefangen im www nach einem Filter zu suchen. Fortzetzung folgt.... :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ab 2011 wird getrommelt...
Oben