Ab wann rechnet sich ein Gfk oder Folie Teich

Petrus

Mitglied
Hallo

Ich bin neu hier und ich möchte mir einen Hochteich bauen und meine frage ist Folie oder Gfk ist ja immer eine Sache des Preises

Technisch wäre gfk kein Problem da ich dieses gelehrnt habe
Meine frage ist wie groß ich so einen Teich aus legen muss für ca. 5 kleine kois ich denke da an ein Becken von ca. 1500 l

Filter muß ich mir auch noch überlegen

Bitte schlagt mir alles vor das Projekt soll im Winter und Frühling starten

Gruß
Petrus
 
Hallo Petrus!

Willkommen im Forum.
Sorry.aber das kannst Du gleich vergessen.Lese Dich hier mal etwas ein,
dann wirst du in kurzer zeit, jede menge Info haben.


Faustregel Der 1 koi 3000l jeder weitere 1000l Wasser.

Michael :fisch: :fisch:
 
Ok

Danke für die Antwort

Wenn ich jetzt die Fischart Wechsel würde gilt da die selbe Faustregel?

Meine neue Überlegung ist ein Teich von 3 x 2 m an der tiefsten stelle 1,8 bis 2m viereckig aber gestuft nach unten gehend rechnerisch müsste ich Dan auf ca. 6000 l kommen.

Was Gebrauche ich da für einen Filter?

Der ganze Teich soll jetzt aus GFK werden und den Filter möchte ich mir auch selber bauen gibt es dar ein Anleitung im Netz
 
Petrus schrieb:
Ok

Danke für die Antwort

Wenn ich jetzt die Fischart Wechsel würde gilt da die selbe Faustregel?

Meine neue Überlegung ist ein Teich von 3 x 2 m an der tiefsten stelle 1,8 bis 2m viereckig aber gestuft nach unten gehend rechnerisch müsste ich Dan auf ca. 6000 l kommen.

Was Gebrauche ich da für einen Filter?

Der ganze Teich soll jetzt aus GFK werden und den Filter möchte ich mir auch selber bauen gibt es dar ein Anleitung im Netz

Andere Fischart, andere Faustregeln. Versuchs mal mit Moderließchen. Kannst du nichts falsch machen.

Ansonsten ist deine Anfrage so allgemein, dass man dir nicht weiter helfen kann. Nutze doch die nächsten drei Monate mal dazu, dich hier ins Thema Haltung/Technik einzulesen. Schau dir die Baudokus der anderen an. Da gibt´s viele brauchbare Beispiele. Und wenn Fehler gemacht wurden, dann ist dies von anderen Usern entsprechend kommentiert.
 
Wenn Du jetzt schon kleine Koi einsetzen willst oder hast, dann hast Du dich an den Koi schon erfreut und möchtest sie i.d.R. nicht mehr missen.

Somit baust Du jetzt sicherlich den "falschen" Teich. In 1 Jahr willst Du dann doch Koi halten und baust wieder um.

Mein Rat :

direkt so groß bauen, das Du später auch Koi halten kannst.

1. Hier (und in anderen Foren) viel lesen.
2. Teiche besuchen und schauen ob Du wirklich Koi haben willst
3. Filtertechnik anschauen und entscheiden was es werden soll.
4. Kosten grob abschätzen und mit deinem Budget abgleichen
5. Im Forum nach Krankheiten umschauen - damit du sehen kannst, was ggf. auf dich und die Koi zukommen kann.
6. Über Winterabdeckung nachdenken



Teichplanung
1. Schwerkraft
2. 5000 L für den 1. Koi, 1000 für jeden weiteren
3. ca. 1,80 - 2 Meter tief. Wenn Du viele Stufen einplanst, dann auch gerne 2,80m im Tiefwasserbereich

Denk dran, Koi die jetzt 15cm sind können in 2-3 Jahren gerne mal 50-60cm groß werden. Die fressen mehr und Schei..en auch mehr. Daher eine große Filteranlage. Vergiss die Liter-Angaben auf den Oase und Baumarktfiltern.

Also, nutze den Winter um zu lesen... lesen ... lesen :D

Teiche würde ich mir bis mitte Oktober ansehen, danach haben viele schon abgedeckt.
 
Petrus schrieb:
Ok

Danke für die Antwort

Wenn ich jetzt die Fischart Wechsel würde gilt da die selbe Faustregel?

Meine neue Überlegung ist ein Teich von 3 x 2 m an der tiefsten stelle 1,8 bis 2m viereckig aber gestuft nach unten gehend rechnerisch müsste ich Dan auf ca. 6000 l kommen.

Was Gebrauche ich da für einen Filter?

Der ganze Teich soll jetzt aus GFK werden und den Filter möchte ich mir auch selber bauen gibt es dar ein Anleitung im Netz

Ich würde komplett 2 m tief gehen so hast du dann 12000 liter
 
Hallo Petrus

Wenn du Infos brauchst können wir uns gerne mal unterhalten.
Du wohnst ja nicht weit weg.
Ich hab auch alles aus GFk selbst gebaut. Hochteich und Filter.
Wenn Interesse besteht ,melde dich einfach.

Gruß Volker
 
Oben