Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
ab welcher wassertemperatur den bodenablauf stilllegen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="chriss88" data-source="post: 504385" data-attributes="member: 6236"><p>Es kommt natürlich auf den Teich an.</p><p>Ich gehe vom "worst case" aus und das ist ein nicht abgedeckter, unbeheizter Teich, bei dem lediglich eine kleine Stelle eisfrei gehalten wird (Es gibt auch noch Teichbesitzer die ihre Fische auf diesem Weg erfolgreich durch den Winter bringen). Hier hat man definitiv eine Temperaturschichtung. Aufgrund der Dichteanomalie sammelt sich das Wasser mit ca. 4 Grad unten an, wenn man nun das Wasser zusätzlich durch falsch eingestellte/installierte Technik umwälzt, läuft man Gefahr am Grund des Teiches in den kritischen Bereich zu kommen. Das Resultat -> erfrorene Fische. Bei einem isolierten Teich bzw. mit Abdeckung ist der Effekt deutlich weniger ausgeprägt bis teilweise (wie in deinem Fall) nicht vorhanden.</p><p>Allgemein würde ich die Pumpenleistung nach Einstellung der Fischfütterung drosseln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="chriss88, post: 504385, member: 6236"] Es kommt natürlich auf den Teich an. Ich gehe vom "worst case" aus und das ist ein nicht abgedeckter, unbeheizter Teich, bei dem lediglich eine kleine Stelle eisfrei gehalten wird (Es gibt auch noch Teichbesitzer die ihre Fische auf diesem Weg erfolgreich durch den Winter bringen). Hier hat man definitiv eine Temperaturschichtung. Aufgrund der Dichteanomalie sammelt sich das Wasser mit ca. 4 Grad unten an, wenn man nun das Wasser zusätzlich durch falsch eingestellte/installierte Technik umwälzt, läuft man Gefahr am Grund des Teiches in den kritischen Bereich zu kommen. Das Resultat -> erfrorene Fische. Bei einem isolierten Teich bzw. mit Abdeckung ist der Effekt deutlich weniger ausgeprägt bis teilweise (wie in deinem Fall) nicht vorhanden. Allgemein würde ich die Pumpenleistung nach Einstellung der Fischfütterung drosseln. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
ab welcher wassertemperatur den bodenablauf stilllegen?
Oben