Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ab wieviel ° erhöht ihr den Flow in euren Filtern??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 516223" data-attributes="member: 2853"><p>Es kommt immer auf den "Gegner" an, Aeromonas soll man auch mit richtig platzierter und ausreichend dimensionierter UVC gerade bei diesen Temp. gut in Schach halten können. Für das Immunsystem und u.a. der Parasitenabwehr wären natürlich Temp. von 20 Grad und mehr am Besten. </p><p>Aber die Heizerei ist nur für einen Bruchteil der Koihalter eine Option, und kostet Geld, Arbeit oder beides.</p><p>Ich selber heize ja meinen 70 m³ Teich von März bis Dez. bequem mit Öl über WT. Im Schnitt werden da 15.000 KW im Jahr fällig, und da bin ich noch nicht mal großzügig mit den Temp. </p><p>Umgerechnet sind das um die 1.000 Euro im Jahr. Die Fische wurden jetzt 2 Jahre lang mit Heizung und Temp. von 18 Grad bis Dez. hinein verwöhnt, natürlich wachsen sie da gut. Aber nun wird zum Vergleich 1 Jahr weniger stark zugeheizt, mal gucken, ob das auch passt :wink: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 516223, member: 2853"] Es kommt immer auf den "Gegner" an, Aeromonas soll man auch mit richtig platzierter und ausreichend dimensionierter UVC gerade bei diesen Temp. gut in Schach halten können. Für das Immunsystem und u.a. der Parasitenabwehr wären natürlich Temp. von 20 Grad und mehr am Besten. Aber die Heizerei ist nur für einen Bruchteil der Koihalter eine Option, und kostet Geld, Arbeit oder beides. Ich selber heize ja meinen 70 m³ Teich von März bis Dez. bequem mit Öl über WT. Im Schnitt werden da 15.000 KW im Jahr fällig, und da bin ich noch nicht mal großzügig mit den Temp. Umgerechnet sind das um die 1.000 Euro im Jahr. Die Fische wurden jetzt 2 Jahre lang mit Heizung und Temp. von 18 Grad bis Dez. hinein verwöhnt, natürlich wachsen sie da gut. Aber nun wird zum Vergleich 1 Jahr weniger stark zugeheizt, mal gucken, ob das auch passt :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ab wieviel ° erhöht ihr den Flow in euren Filtern??
Oben