Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Abgaswärmetauscher für als Teichheitzung nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Peu" data-source="post: 139562" data-attributes="member: 2580"><p>Hallo Tommy,</p><p></p><p>die Abgaswärmetauscher geben allerdings auch nur Wärme ab wenn die Heizung läuft.</p><p>Steht der Öl-oder Gasbrenner ist der Abgaszug auch kalt.</p><p></p><p>Ohne Zwischenspeicher könnte der Wärmebedarf vom Teich zu einer anderen Zeit angefordert werden als der Abgaswärmetauscher überhaupt Wärme anbietet.</p><p></p><p>Bei zu starker Abkühlung kann es auch passieren, dass sich zuviel Kondensat im Schormstein bildet und diesen zerstört.</p><p></p><p>Moderne Kaminöfen laufen mit recht hohen Abgastemperaturen um die Umweltbestimmungen zu erfüllen. Leider verlieren diese ihre Zulassung wenn man Bauteile nachrüstet.</p><p></p><p>Mir wäre ein normaler Wärmetauscher, der anstelle eines Heizkörpers oder als zusätzlicher Heizkörper in den Heizkreislauf integriert wird lieber.</p><p>Damit kann man die benötigte Wärme für den Teich bedarfsgerecht zuführen.</p><p></p><p>Falls technisch an der Heizanlage möglich kann man einen Abgaswärmetauscher zusätzlich anbringen um ggfs. etwas Energie zu sparen. Wir haben in dieser Art einen wassergeführten Kachelofeneinsatz in unser Öl-Heizsystem integriert.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Peu, post: 139562, member: 2580"] Hallo Tommy, die Abgaswärmetauscher geben allerdings auch nur Wärme ab wenn die Heizung läuft. Steht der Öl-oder Gasbrenner ist der Abgaszug auch kalt. Ohne Zwischenspeicher könnte der Wärmebedarf vom Teich zu einer anderen Zeit angefordert werden als der Abgaswärmetauscher überhaupt Wärme anbietet. Bei zu starker Abkühlung kann es auch passieren, dass sich zuviel Kondensat im Schormstein bildet und diesen zerstört. Moderne Kaminöfen laufen mit recht hohen Abgastemperaturen um die Umweltbestimmungen zu erfüllen. Leider verlieren diese ihre Zulassung wenn man Bauteile nachrüstet. Mir wäre ein normaler Wärmetauscher, der anstelle eines Heizkörpers oder als zusätzlicher Heizkörper in den Heizkreislauf integriert wird lieber. Damit kann man die benötigte Wärme für den Teich bedarfsgerecht zuführen. Falls technisch an der Heizanlage möglich kann man einen Abgaswärmetauscher zusätzlich anbringen um ggfs. etwas Energie zu sparen. Wir haben in dieser Art einen wassergeführten Kachelofeneinsatz in unser Öl-Heizsystem integriert. Viele Grüße Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Abgaswärmetauscher für als Teichheitzung nutzen
Oben