Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ablauf von Trommel -/ EBF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 528960" data-attributes="member: 9508"><p>Moin,</p><p></p><p>auch eine "offizielle" und richtig gebaute Sickergrube mus natürlich auch entleert werden. Es versickert ja nur das Wasser nicht aber die festen Bestandteile! </p><p>Ich betreibe eine Kleinkläranlage (ja mit offizieller Wasserrechtlicher Erlaubniss und regelmäßiger Amtlicher Prüfung der Wasserwerte nur falls jemand fragen sollte :wink: ) </p><p>Dieses System funktionert sehr gut und der verbleibende Klärschlamm wird alle 12 -16 Monate von einem Entsorger entsorgt 8) </p><p></p><p>Ich lasse mein Trommlerwasser aber auch in einen kleinen Behälter laufen, der dann per Schmutzwasserpumpe entleert wird. Das Wasser läuft in die Hecke und alle paar Wochen nehme ich ne Harke in die Hand und sammel den Schlonz auf und ab damit auf den Kompost. Job done <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Im Winter hat man deutlich weniger Spülwasser, man muss halt dafür sorgen, dass der Schmutzwasserschlauch so verlegt ist, dass er leer läuft sobald die Heberpumpe abschaltet. So kann da nix festfrieren. </p><p></p><p>Allet schick !! :shock:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 528960, member: 9508"] Moin, auch eine "offizielle" und richtig gebaute Sickergrube mus natürlich auch entleert werden. Es versickert ja nur das Wasser nicht aber die festen Bestandteile! Ich betreibe eine Kleinkläranlage (ja mit offizieller Wasserrechtlicher Erlaubniss und regelmäßiger Amtlicher Prüfung der Wasserwerte nur falls jemand fragen sollte :wink: ) Dieses System funktionert sehr gut und der verbleibende Klärschlamm wird alle 12 -16 Monate von einem Entsorger entsorgt 8) Ich lasse mein Trommlerwasser aber auch in einen kleinen Behälter laufen, der dann per Schmutzwasserpumpe entleert wird. Das Wasser läuft in die Hecke und alle paar Wochen nehme ich ne Harke in die Hand und sammel den Schlonz auf und ab damit auf den Kompost. Job done :D Im Winter hat man deutlich weniger Spülwasser, man muss halt dafür sorgen, dass der Schmutzwasserschlauch so verlegt ist, dass er leer läuft sobald die Heberpumpe abschaltet. So kann da nix festfrieren. Allet schick !! :shock: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ablauf von Trommel -/ EBF
Oben