Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Absetzkammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 94919" data-attributes="member: 338"><p>Rahmen habe ich aus eloxierte Alu Rohr u. Winkel gebaut.</p><p>Fliegengitter Ist vom Baumarkt aus Kunstoffgewebe Metall hatt sich nicht als gut erwiesen.</p><p>Die Trennwände hatte ich so wie du es vor hattes, der Filter u. Pummpe war immer trocken gelaufen habe dann die Wände ausgeschnitten nur im oberen Bereich habe ich aus stabilitäts Gründen etwas stehen gelassen.Das mit seitlich 2 Winkel anden Wänden anbringen u. Gitterrost anschrauben ist ein verbesserungs vorschlag den ich noch durchführen muß ebendso den zweiten Filterkorb 30my in der 2 Kammer.</p><p>Der erste Korb darf nicht so fein sein sonst würde er sich zu schnell zu setzen er ist für der groben Dreck der 2 Korb sll die feinen Schebstoffe auf nehmen Der rest machen die Matten die von grob (Japanmatte)auf feinporige übergeht.</p><p>Ich bin der Meinung es müßen nicht immer teure Filter sein wo bei die meist nur bei einen Kanalanschluß sinn machen</p><p>Der Filter hat 3 Pumpen ges50000ltr, im Winter wird nur eine eingeschaltet</p><p>die vor den Biobereich abgeht so das nur eine mechanische reinigung erfolgtu. die Strömung nicht zu stark ist.</p><p>Übern Beipaß habe ich die Möglichkeit den Filter im eigene Umlauf zu Betreiben kann auch umschalten um jeden einzelen Ba u. Skimmer als Ein</p><p>oder Auslauf zu nutzen.</p><p>Mein Teich besteht aus 3 Becken die durch Flachzonen vebunden sind Koi haben viel Schwimmfläche ich habe dadurch die Möglichkeit jedes Becken einzel grund zu reinigen ohne die Koi raus zu nehem u. störe die Biokultur nicht siehe in mein Album </p><p>Die Verbindung vom Teich BA u. Skimmer zum Filter habe ich keine Rohre genommen haben zu viel Bögen,Winkel u. Verbindungsstellen</p><p>ich habe 110er Saug/Druckschläuche genommen die in einen durch gehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 94919, member: 338"] Rahmen habe ich aus eloxierte Alu Rohr u. Winkel gebaut. Fliegengitter Ist vom Baumarkt aus Kunstoffgewebe Metall hatt sich nicht als gut erwiesen. Die Trennwände hatte ich so wie du es vor hattes, der Filter u. Pummpe war immer trocken gelaufen habe dann die Wände ausgeschnitten nur im oberen Bereich habe ich aus stabilitäts Gründen etwas stehen gelassen.Das mit seitlich 2 Winkel anden Wänden anbringen u. Gitterrost anschrauben ist ein verbesserungs vorschlag den ich noch durchführen muß ebendso den zweiten Filterkorb 30my in der 2 Kammer. Der erste Korb darf nicht so fein sein sonst würde er sich zu schnell zu setzen er ist für der groben Dreck der 2 Korb sll die feinen Schebstoffe auf nehmen Der rest machen die Matten die von grob (Japanmatte)auf feinporige übergeht. Ich bin der Meinung es müßen nicht immer teure Filter sein wo bei die meist nur bei einen Kanalanschluß sinn machen Der Filter hat 3 Pumpen ges50000ltr, im Winter wird nur eine eingeschaltet die vor den Biobereich abgeht so das nur eine mechanische reinigung erfolgtu. die Strömung nicht zu stark ist. Übern Beipaß habe ich die Möglichkeit den Filter im eigene Umlauf zu Betreiben kann auch umschalten um jeden einzelen Ba u. Skimmer als Ein oder Auslauf zu nutzen. Mein Teich besteht aus 3 Becken die durch Flachzonen vebunden sind Koi haben viel Schwimmfläche ich habe dadurch die Möglichkeit jedes Becken einzel grund zu reinigen ohne die Koi raus zu nehem u. störe die Biokultur nicht siehe in mein Album Die Verbindung vom Teich BA u. Skimmer zum Filter habe ich keine Rohre genommen haben zu viel Bögen,Winkel u. Verbindungsstellen ich habe 110er Saug/Druckschläuche genommen die in einen durch gehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Absetzkammer
Oben