Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Abstand Genesis-Filterbürsten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuddel_Dickdorsch" data-source="post: 623558" data-attributes="member: 1553"><p>Momentan kann ich noch nicht sagen, wo bei mir im schlechtesten Fall der Wasserstand liegt. Muss erst abwarten, ob der integrierte Vor-(Grob-)Filter für Fadenalgen, Blätter etc. wie geplant funktioniert. Ich habe nämlich leider keinen Kanalanschluss sondern muss das Wasser über einen separaten Pumpenschacht mit der Schmutzwasserpumpe entsorgen. Diese kann zwar bis 30 oder 35mm Grobschmutz, aber bei Fadenalgen dürfte ich diese wahrscheinlich dauernd reinigen. Früher habe ich mit Strumpfhosen gefiltert. Da ging mein Wasserstand von 90 cm auf Minimum 78 cmm, wenn ich richtig faul war und diese lange nicht gewechselt habe. Der Vorfilter wird das "Nadelöhr" sein, hoffe jedoch, dass der den Wasserstand nicht so tief fallen lässt bzw. experimentiere hier noch rum. (Stelle meinen Vorfilter gerne vor, wenn er die Endversion erreicht hat und ich Erfahrungswerte habe)</p><p></p><p>Da ich aber mindestens 80 cm halten möchte, würde das bedeuten, dass ich mindestens 15 cm Wasserstand unter oder über der Bürstenreihe habe (Hochtiefprinzip.), bei frisch geputzem Filter sogar 25 cm. Dann macht die Genesisbürste keinen Sinn, oder?</p><p></p><p>Kann mir jemand eine empfehlen, die den Schmutz gut hält, ihn beim Reinigen aber auch leicht wieder abgibt? Hatte nämlich mal geguckt und mich echt erschrocken, was die Black Knight Bürsten kosten. Dachte immer Genesis wäre recht hochpreisig, Allerdings sind die Black Knight Bürsten kaum günstiger. Habe mal etwas von "Badstübner Technik Bürsten" gelesen. Die scheinen aber je nach gewünschter Farbe unterschiedliche Materialien für die Bürstenhaare zu verwenden. Außerdem haben die 15 statt 10 cm. Da ich überhaupt keine Erfahrungen habe, wie weich oder stabil das Borstenhaar sein sollte und ob 15 cm genauso gut zu reinigen sind wie 10 cm Bürsten, wollte ich eigentlich die Genesisbürste nehmen.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Rudi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuddel_Dickdorsch, post: 623558, member: 1553"] Momentan kann ich noch nicht sagen, wo bei mir im schlechtesten Fall der Wasserstand liegt. Muss erst abwarten, ob der integrierte Vor-(Grob-)Filter für Fadenalgen, Blätter etc. wie geplant funktioniert. Ich habe nämlich leider keinen Kanalanschluss sondern muss das Wasser über einen separaten Pumpenschacht mit der Schmutzwasserpumpe entsorgen. Diese kann zwar bis 30 oder 35mm Grobschmutz, aber bei Fadenalgen dürfte ich diese wahrscheinlich dauernd reinigen. Früher habe ich mit Strumpfhosen gefiltert. Da ging mein Wasserstand von 90 cm auf Minimum 78 cmm, wenn ich richtig faul war und diese lange nicht gewechselt habe. Der Vorfilter wird das "Nadelöhr" sein, hoffe jedoch, dass der den Wasserstand nicht so tief fallen lässt bzw. experimentiere hier noch rum. (Stelle meinen Vorfilter gerne vor, wenn er die Endversion erreicht hat und ich Erfahrungswerte habe) Da ich aber mindestens 80 cm halten möchte, würde das bedeuten, dass ich mindestens 15 cm Wasserstand unter oder über der Bürstenreihe habe (Hochtiefprinzip.), bei frisch geputzem Filter sogar 25 cm. Dann macht die Genesisbürste keinen Sinn, oder? Kann mir jemand eine empfehlen, die den Schmutz gut hält, ihn beim Reinigen aber auch leicht wieder abgibt? Hatte nämlich mal geguckt und mich echt erschrocken, was die Black Knight Bürsten kosten. Dachte immer Genesis wäre recht hochpreisig, Allerdings sind die Black Knight Bürsten kaum günstiger. Habe mal etwas von "Badstübner Technik Bürsten" gelesen. Die scheinen aber je nach gewünschter Farbe unterschiedliche Materialien für die Bürstenhaare zu verwenden. Außerdem haben die 15 statt 10 cm. Da ich überhaupt keine Erfahrungen habe, wie weich oder stabil das Borstenhaar sein sollte und ob 15 cm genauso gut zu reinigen sind wie 10 cm Bürsten, wollte ich eigentlich die Genesisbürste nehmen. Gruß Rudi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Abstand Genesis-Filterbürsten?
Oben