Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstehende Schuppen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koihase69" data-source="post: 468104" data-attributes="member: 10664"><p><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Hallo Klaus , die Sachen die ich beschrieben habe sind keine Wundermittel , die glaube ich sind auch noch nicht erfunden sonst gäbe es nicht jeden Winter/Frühjahr so viele Supergauausfälle die mit viel Leid bei den Fischen und auch Haltern verbunden sind!! Ich möchte hier nur ein kleines Umdenken ereichen und dadurch eignes Leid verhindern!! Die Quarantäne mach und empfehle ich so lange ,da ich gemerkt habe das nach 2-4 Wochen die eigentlichen Bakterien und wenns Dumm geht auch Keime von den neuen auf die Alten Koi übertragen werden ,und wie eine Kettenreaktion (Pest) um-sich-greifen und auch Töten!! Die meisten der Koi kommen im November/ Dezember und sind dann beim Händler mehr oder" Weniger" in Quarantäne, schwimmen dort bis April und werden dann abgeholt! Ich habe die Koi nach der Händlerquarantäne immer geholt und in der Innenhälterung mit ein paar von meinen, Getestet, somit habe ich immer 8-12 Wochen Zeit gehabt und konnte bei Problemen schnell reagieren, so Verfahren ich auch bei meinen Eigennachzuchten in unseren Weihern. Wenn es Probleme gab dann hatten oft die Fische sehr gute Überlebenschancen und es würde nie der ganze Bestand geschädigt!! Viele Grüsse Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koihase69, post: 468104, member: 10664"] :) Hallo Klaus , die Sachen die ich beschrieben habe sind keine Wundermittel , die glaube ich sind auch noch nicht erfunden sonst gäbe es nicht jeden Winter/Frühjahr so viele Supergauausfälle die mit viel Leid bei den Fischen und auch Haltern verbunden sind!! Ich möchte hier nur ein kleines Umdenken ereichen und dadurch eignes Leid verhindern!! Die Quarantäne mach und empfehle ich so lange ,da ich gemerkt habe das nach 2-4 Wochen die eigentlichen Bakterien und wenns Dumm geht auch Keime von den neuen auf die Alten Koi übertragen werden ,und wie eine Kettenreaktion (Pest) um-sich-greifen und auch Töten!! Die meisten der Koi kommen im November/ Dezember und sind dann beim Händler mehr oder" Weniger" in Quarantäne, schwimmen dort bis April und werden dann abgeholt! Ich habe die Koi nach der Händlerquarantäne immer geholt und in der Innenhälterung mit ein paar von meinen, Getestet, somit habe ich immer 8-12 Wochen Zeit gehabt und konnte bei Problemen schnell reagieren, so Verfahren ich auch bei meinen Eigennachzuchten in unseren Weihern. Wenn es Probleme gab dann hatten oft die Fische sehr gute Überlebenschancen und es würde nie der ganze Bestand geschädigt!! Viele Grüsse Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstehende Schuppen
Oben