Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstrich : Trichodina und Kiemenwürmer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hsqu2" data-source="post: 236549" data-attributes="member: 3380"><p>Hi erstmal,</p><p></p><p>sorry aber warum machst Du jetzt so einen riesen AUfstand! Wasser raus - Folie mit Hochdruckreiniger ect pp.</p><p></p><p>Für die Würmer besorgst Du dir bei einem Tierarzt Solubenol(Verpackungseinheit 5 x100gr, 10% Flubendazol und kostet nur ~75,-€) Dosierung liegt dann bei 2gr/m³. Kostet ein Bruchteil von den zuvor genannten! Ist zwar für Schweine und Hühner, aber solange es den Würmern keiner sagt funktioniert es auch bei unseren Koi! Das normale Flubenol kannst Du vergessen, da es nicht wasserlöslich ist!</p><p></p><p>Trichos bekommst Du auch mit Kochsalz weg! Die Verpilzungen sind sehr wahrscheinlich nur Auswirkungen des Trichobefalls! Ich hab nicht mehr im Kopf wie viele Fische Du hast aber Du könntest sicherlich auch mit Salzkrzzeitbädern weiterkommen 15gr pro Liter für ~ 15Min! Manche Koi können kippen! Solange die Atmung passt stellt das erstmal kein Problem da, Du setzt sie dann einfach in ein seperates Klarwasserbecken! Auf keinen Fall zurück zu den Anderen in die IH!</p><p></p><p>Die Sache mit dem Brunnenwasser läßt Du bitte auch sein als Grundbefüllung für den teich! Nimm Leitungswasser, welches Du über eine Sprühdüse ausgast! Brunnenwasser ist je nach Gebiet vom PH Wertr sehr niedrig, enthält keinen Sauerstoff. Also Leitungswasser und bestell dir für 52,-€ Aqua 5 dry Bakterien! Gibt´s in der Bucht! Wird dann schon alles wieder!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hsqu2, post: 236549, member: 3380"] Hi erstmal, sorry aber warum machst Du jetzt so einen riesen AUfstand! Wasser raus - Folie mit Hochdruckreiniger ect pp. Für die Würmer besorgst Du dir bei einem Tierarzt Solubenol(Verpackungseinheit 5 x100gr, 10% Flubendazol und kostet nur ~75,-€) Dosierung liegt dann bei 2gr/m³. Kostet ein Bruchteil von den zuvor genannten! Ist zwar für Schweine und Hühner, aber solange es den Würmern keiner sagt funktioniert es auch bei unseren Koi! Das normale Flubenol kannst Du vergessen, da es nicht wasserlöslich ist! Trichos bekommst Du auch mit Kochsalz weg! Die Verpilzungen sind sehr wahrscheinlich nur Auswirkungen des Trichobefalls! Ich hab nicht mehr im Kopf wie viele Fische Du hast aber Du könntest sicherlich auch mit Salzkrzzeitbädern weiterkommen 15gr pro Liter für ~ 15Min! Manche Koi können kippen! Solange die Atmung passt stellt das erstmal kein Problem da, Du setzt sie dann einfach in ein seperates Klarwasserbecken! Auf keinen Fall zurück zu den Anderen in die IH! Die Sache mit dem Brunnenwasser läßt Du bitte auch sein als Grundbefüllung für den teich! Nimm Leitungswasser, welches Du über eine Sprühdüse ausgast! Brunnenwasser ist je nach Gebiet vom PH Wertr sehr niedrig, enthält keinen Sauerstoff. Also Leitungswasser und bestell dir für 52,-€ Aqua 5 dry Bakterien! Gibt´s in der Bucht! Wird dann schon alles wieder! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstrich : Trichodina und Kiemenwürmer
Oben