Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstrich : Trichodina und Kiemenwürmer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Panman" data-source="post: 242287" data-attributes="member: 6093"><p>Hallo,</p><p></p><p>um diesen Beitrag nicht so offen stehen zu lassen möchte ich hier einen Abschluss bringen.</p><p></p><p>Fazit meiner wie schon angesprochen Überreaktionen ist das ich jetzt noch 5 Koi im Teich habe. Wobei ich sagen muss das die großen 3 die derzeit im Teich schwimmen so etwas von ruhig geworden sind, auch die Farben kommen jetzt richtig zur Geltung. Das Verhalten hat sich gravierend geändert. </p><p>Sonst waren es eigentlich immer Hektiker, jetzt schwimmen die drei immer schön zusammen und keinerlei anzeichnen von Übermut Stress oder wie man es auch sonst nennen soll.</p><p>Also die 3 sind richtig ausgeglichen und machen einen zufriedenen Eindruck. Auch die Zutraulichktei kommt langsam wieder. Seidenraupen wurden wieder aus 30-40 Entfernung angenommen.</p><p></p><p>Zwei der Kandidaten befinden sich derzeit in der neu errichteten Innenhälterung. Diese hatten noch abnormales Verhalten gezeigt. Absonderung aus der Gruppe und die 30 Grad stellung sowie scheuern, einen mussten wir suchen er versteckte sich über Tage im Pflanzenteil.</p><p>Nach einem erneuten Abstrich sind hier noch Hautwürmer gefunden worden. Diese werden derzeit in der IH behandelt mit Triclam . Wir hoffen dass wir die 2 Kleinen retten können.</p><p></p><p>Diesen ganzen Stress hätte ich evt. vermeiden können hätte ich mich vorsorglich mit div. Krankheiten beschäftigt. Oder hätte gleich einen Koi-Doc befragt. </p><p>Aber aus dieser Aktion kann ich nun meine Erfahrungen für die Zukunft ziehen.</p><p>Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei allen bedanken, die mir mit Ratschlägen und Ihrem Wissen zur seilte standen.</p><p>Ich hoffe das ich irgendwann auch mal eine Hilfestellung für andere darstellen kann.</p><p></p><p>DANKE !</p><p></p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Panman, post: 242287, member: 6093"] Hallo, um diesen Beitrag nicht so offen stehen zu lassen möchte ich hier einen Abschluss bringen. Fazit meiner wie schon angesprochen Überreaktionen ist das ich jetzt noch 5 Koi im Teich habe. Wobei ich sagen muss das die großen 3 die derzeit im Teich schwimmen so etwas von ruhig geworden sind, auch die Farben kommen jetzt richtig zur Geltung. Das Verhalten hat sich gravierend geändert. Sonst waren es eigentlich immer Hektiker, jetzt schwimmen die drei immer schön zusammen und keinerlei anzeichnen von Übermut Stress oder wie man es auch sonst nennen soll. Also die 3 sind richtig ausgeglichen und machen einen zufriedenen Eindruck. Auch die Zutraulichktei kommt langsam wieder. Seidenraupen wurden wieder aus 30-40 Entfernung angenommen. Zwei der Kandidaten befinden sich derzeit in der neu errichteten Innenhälterung. Diese hatten noch abnormales Verhalten gezeigt. Absonderung aus der Gruppe und die 30 Grad stellung sowie scheuern, einen mussten wir suchen er versteckte sich über Tage im Pflanzenteil. Nach einem erneuten Abstrich sind hier noch Hautwürmer gefunden worden. Diese werden derzeit in der IH behandelt mit Triclam . Wir hoffen dass wir die 2 Kleinen retten können. Diesen ganzen Stress hätte ich evt. vermeiden können hätte ich mich vorsorglich mit div. Krankheiten beschäftigt. Oder hätte gleich einen Koi-Doc befragt. Aber aus dieser Aktion kann ich nun meine Erfahrungen für die Zukunft ziehen. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei allen bedanken, die mir mit Ratschlägen und Ihrem Wissen zur seilte standen. Ich hoffe das ich irgendwann auch mal eine Hilfestellung für andere darstellen kann. DANKE ! Mit freundlichen Grüßen Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Abstrich : Trichodina und Kiemenwürmer
Oben