Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Abstrich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 106218" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Olaf-Peter, </p><p></p><p></p><p></p><p>hat hier im Thread jemand etwas anderes Geschrieben? </p><p></p><p> </p><p></p><p>Vielleicht sollte man hier zukünftig nur Fragen beantworten, wenn in der Signatur ein Disclaimer nach amerikanischem Vorbild steht. ..."Dieser Mikrowellenherd ist nicht dazu geeignet Goldhamster, Meerschweinchen, Katzen oder Hunde zu trocknen." :lol: </p><p></p><p> </p><p></p><p>Wo steht, dass man das nicht machen kann? Das Problem ist das Ergebnis. An Deine Nasenschleimhaut kommt im Normalfall nur Luft und der darin enthaltene Schmutz einschliesslich Bakterien. Luft enthält regelmässig deutlich weniger Keime, als Dein Teichwasser. Die Zuordnung bei einem Abstrich aus Deiner Nase ist deshalb wesentlich leichter, als bei einem Abstrich vom Fisch. Da Dich aber auch das sicherlich nicht überzeugen wird, mach einen Test. Zwei Tupfer nebst Nährlösung besorgen. Einen ziehst Du über einen Fisch, den anderen nur über die Wasseroberfläche. Beide ans gleiche Labor schicken und mit Probe A und B kennzeichnen. Niemand ausser Dir weis, welche Probe vom Fisch und welche von der Wasseroberfläche ist. Mit dem Ergebnis meldest Du Dich dann hier. Wird lustig ...! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p> </p><p></p><p>Der liegt goldrichtig. Nur geht er von anderen Voraussetzungen aus. Rest s.o. ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p> </p><p></p><p>Jetzt aber langsam! Wer auch immer hier antwortet, tut das aus freien Stücken und in seiner Freizeit, um Dir und anderen zu helfen. Man erkennt beim Lesen der Frage nur bedingt, wie weit das Gegenüber in der Materie steckt. Man nimmt sich die Zeit, gibt Dir die richtigen Hinweise und dann kommst Du mir Vorwürfen? Du hast: "Ignoriert in Zukunft bitte meine Fragen" in dem Fall sehr kompliziert umschrieben ... Dem Wunsch komme ich dennoch gerne nach. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p></p><p></p><p>P.P.S Dem Ebay-Teil fehlte der Kreuztisch. Hättest Du es gekauft, wärst Du innerhalb von wenigen Minuten verzweifelt und hättest dem, der Dir zum Kauf dieses Mikroskops geraten hat, zu recht Vorwürfe gemacht. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 106218, member: 716"] Hallo Olaf-Peter, hat hier im Thread jemand etwas anderes Geschrieben? Vielleicht sollte man hier zukünftig nur Fragen beantworten, wenn in der Signatur ein Disclaimer nach amerikanischem Vorbild steht. ..."Dieser Mikrowellenherd ist nicht dazu geeignet Goldhamster, Meerschweinchen, Katzen oder Hunde zu trocknen." :lol: Wo steht, dass man das nicht machen kann? Das Problem ist das Ergebnis. An Deine Nasenschleimhaut kommt im Normalfall nur Luft und der darin enthaltene Schmutz einschliesslich Bakterien. Luft enthält regelmässig deutlich weniger Keime, als Dein Teichwasser. Die Zuordnung bei einem Abstrich aus Deiner Nase ist deshalb wesentlich leichter, als bei einem Abstrich vom Fisch. Da Dich aber auch das sicherlich nicht überzeugen wird, mach einen Test. Zwei Tupfer nebst Nährlösung besorgen. Einen ziehst Du über einen Fisch, den anderen nur über die Wasseroberfläche. Beide ans gleiche Labor schicken und mit Probe A und B kennzeichnen. Niemand ausser Dir weis, welche Probe vom Fisch und welche von der Wasseroberfläche ist. Mit dem Ergebnis meldest Du Dich dann hier. Wird lustig ...! ;) Der liegt goldrichtig. Nur geht er von anderen Voraussetzungen aus. Rest s.o. ... ;) Jetzt aber langsam! Wer auch immer hier antwortet, tut das aus freien Stücken und in seiner Freizeit, um Dir und anderen zu helfen. Man erkennt beim Lesen der Frage nur bedingt, wie weit das Gegenüber in der Materie steckt. Man nimmt sich die Zeit, gibt Dir die richtigen Hinweise und dann kommst Du mir Vorwürfen? Du hast: "Ignoriert in Zukunft bitte meine Fragen" in dem Fall sehr kompliziert umschrieben ... Dem Wunsch komme ich dennoch gerne nach. ;) P.P.S Dem Ebay-Teil fehlte der Kreuztisch. Hättest Du es gekauft, wärst Du innerhalb von wenigen Minuten verzweifelt und hättest dem, der Dir zum Kauf dieses Mikroskops geraten hat, zu recht Vorwürfe gemacht. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Abstrich
Oben