Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
...ist das ein Acer Autroporeum oder BloodGood? Mich würde auch interessieren, wie alt dieser wunderschöne Baum schon ist...
Lieben Gruß
Iris...die derzeit traurig ist, da sie letzte Woche einen abgestorbenen großen grünlaubigen Acer mit knalliger gelber Herbstfarbe auf Grund eines Pilzes fällen musste und nun einen Alternativ Baum sucht...
Das kann ich nicht mehr sagen, wie die genaue Bezeichnung des Ahorns ist.
Den haben wir vor 15 Jahren in einer Baumschule als sehr übersichtliches Büschlein gekauft.
Im ersten Jahr ist er einem totalen Herbst-Rückschnitt untergekommen. War ein versehen !
Davon hat er sich aber gut erholt, und wuchs dann kräftig weiter. Vor 10 Jahren musste er dann noch einen Umzug mitmachen.
Er hatte schon immer eine wunderschöne Herbstfärbung, aber dieses Jahr war das echt der Kracher !
Gerade wenn die Sonne drauf schien, leuchtete der wie irre !
Hallo,
Ich habe auch so einen Acer palmatum 'Atropurpureum', so die korrekte Bezeichnung. :wink: Der sah auch so wunderschön aus. Am nächsten Tag herrschte stürmisches Wetter und als ich ihn fotografieren wollte, war der Boden rot aber der Baum kahl. :cry: