Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="teichfriese" data-source="post: 412529" data-attributes="member: 3391"><p>Moin</p><p></p><p>Ich bin wohl einer der wenigen hier im Forum oder in Deutschland der den Airlift von Frank(Lifra Wasserbau) und Lars (Koi Corner Hatten) am eigenen Teich im Einsatz und auch die Verarbeitung und Ausführung beurteilen kann.</p><p></p><p>Über die langjährige Entwicklungsarbeit muß ich auch schmunzeln aber der Airlift von Lars hat seine Daseinsberechtigung. Er ist günstig hat nur wenig Baugröße des Steigschachtes und kann besser an bestehende Anlagen nachgerüstet werden. </p><p>Ich habe mir einen gekauft und werde Ihn an meinem pool verbauen. 16m³ umwälzrate ist dort ausreichend. Für Schwimmteichbauer werden die Airlifter noch unverzichtbar. So hält man den Strom in Grenzen und weit weg vom Teich.</p><p></p><p>Frank sein Airlift ist in einer ander Klasse, aber auch teurer aufwendiger gefertigt, benötigt eine kräftige Luftpumpe. Macht aber problemlos 60m³ und hebt das Wasser bis zu 50cm hoch. Arbeitet mit Tellermembran.</p><p></p><p>Frank wird den nächsten an seinem eigenem Teich einsetzten in Kombination mit einem Endlosbandfilter der neue Maßstebe setzt 125cm Siebbreite.</p><p></p><p>Wenn es läuft mache ich mal Bilder von der Anlage.</p><p></p><p>Gruß Holger</p><p><a href="http://www.teichhansel.de" target="_blank">www.teichhansel.de</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="teichfriese, post: 412529, member: 3391"] Moin Ich bin wohl einer der wenigen hier im Forum oder in Deutschland der den Airlift von Frank(Lifra Wasserbau) und Lars (Koi Corner Hatten) am eigenen Teich im Einsatz und auch die Verarbeitung und Ausführung beurteilen kann. Über die langjährige Entwicklungsarbeit muß ich auch schmunzeln aber der Airlift von Lars hat seine Daseinsberechtigung. Er ist günstig hat nur wenig Baugröße des Steigschachtes und kann besser an bestehende Anlagen nachgerüstet werden. Ich habe mir einen gekauft und werde Ihn an meinem pool verbauen. 16m³ umwälzrate ist dort ausreichend. Für Schwimmteichbauer werden die Airlifter noch unverzichtbar. So hält man den Strom in Grenzen und weit weg vom Teich. Frank sein Airlift ist in einer ander Klasse, aber auch teurer aufwendiger gefertigt, benötigt eine kräftige Luftpumpe. Macht aber problemlos 60m³ und hebt das Wasser bis zu 50cm hoch. Arbeitet mit Tellermembran. Frank wird den nächsten an seinem eigenem Teich einsetzten in Kombination mit einem Endlosbandfilter der neue Maßstebe setzt 125cm Siebbreite. Wenn es läuft mache ich mal Bilder von der Anlage. Gruß Holger [url=http://www.teichhansel.de]www.teichhansel.de[/url] [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben