Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="meerwasserblau" data-source="post: 462076" data-attributes="member: 10424"><p><strong>Lift</strong></p><p></p><p>Hallo Norman,</p><p>welchen Vor-Filter hast du?? </p><p>welche Filter Reihenfolge stellst du dir vor??</p><p>Also ich glaube was du dort vor hast ist nix, von Rohrdurchmesser a auf b dann 2 mal y...</p><p>Auf Seite 31 von diesem Thread findest du meinen Luftheber/Filterkammer.</p><p>In den Pumpenschacht vom Lift (4ooer KG Rohr) gehen 3 x 110er KG Rohre, der Lift selber ist auch aus einem 110er Rohr gebaut, der Lift fördert in die Bio-Wanne, diese hat 2 x 110er Einläufe zum Teich, beide Einläufe liegen unterhalb der Teichoberfläche. Als Membran Pumpe habe ich eine hi blow mitt 44Watt im Einsatz, diese verbraucht effektiv 34 Watt, an Wasser wir in der Stunde 20000 Ltr. gefördert.</p><p>Den Lift selber könnte man auch in 160er Durchmesser bauen, kommt warscheinlich mehr Wasser raus und man benötigt evtl. weniger Strom.</p><p>Liebe Grüße</p><p>Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="meerwasserblau, post: 462076, member: 10424"] [b]Lift[/b] Hallo Norman, welchen Vor-Filter hast du?? welche Filter Reihenfolge stellst du dir vor?? Also ich glaube was du dort vor hast ist nix, von Rohrdurchmesser a auf b dann 2 mal y... Auf Seite 31 von diesem Thread findest du meinen Luftheber/Filterkammer. In den Pumpenschacht vom Lift (4ooer KG Rohr) gehen 3 x 110er KG Rohre, der Lift selber ist auch aus einem 110er Rohr gebaut, der Lift fördert in die Bio-Wanne, diese hat 2 x 110er Einläufe zum Teich, beide Einläufe liegen unterhalb der Teichoberfläche. Als Membran Pumpe habe ich eine hi blow mitt 44Watt im Einsatz, diese verbraucht effektiv 34 Watt, an Wasser wir in der Stunde 20000 Ltr. gefördert. Den Lift selber könnte man auch in 160er Durchmesser bauen, kommt warscheinlich mehr Wasser raus und man benötigt evtl. weniger Strom. Liebe Grüße Jürgen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben