Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michaweb007" data-source="post: 466308" data-attributes="member: 8584"><p>Wenn Du die Möglichkeit hast, dann mach die ganze Kammer gleich 2,50m tief. Dann sparst Du Dir 150€ für das 400er KG Rohr und Du bist flexibler, wenn Du den LH doch mal tiefer hängen willst, oder andere Umbauten anstehen.</p><p></p><p>Das Thema Druckdose würde ich noch einmal überdenken, da meines Wissens nach die aktuelle Entwicklung in Richtung PE-Membran geht, da diese ein feineres und somit effektiveres Blasenbild erzeugt.</p><p></p><p>Wie sieht die restliche Filterstrecke aus? welcher Vorfilter , welcher Biofilter usw. </p><p>Den LH autark zu betrachten macht wenig Sinn, da dieser auf die restliche Filterstrecke (oder umgedreht die Filterstrecke auf den LH) abgestimmt sein muss.</p><p></p><p>Gruß Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michaweb007, post: 466308, member: 8584"] Wenn Du die Möglichkeit hast, dann mach die ganze Kammer gleich 2,50m tief. Dann sparst Du Dir 150€ für das 400er KG Rohr und Du bist flexibler, wenn Du den LH doch mal tiefer hängen willst, oder andere Umbauten anstehen. Das Thema Druckdose würde ich noch einmal überdenken, da meines Wissens nach die aktuelle Entwicklung in Richtung PE-Membran geht, da diese ein feineres und somit effektiveres Blasenbild erzeugt. Wie sieht die restliche Filterstrecke aus? welcher Vorfilter , welcher Biofilter usw. Den LH autark zu betrachten macht wenig Sinn, da dieser auf die restliche Filterstrecke (oder umgedreht die Filterstrecke auf den LH) abgestimmt sein muss. Gruß Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben