Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 484403" data-attributes="member: 8265"><p>Guten Morgen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Ich bereite gerade meinen Luftheber und Helixkammeranbau vor.</p><p>Falls ich mal meine Beiden USIII und die guten Drehmotorpumpen rauswerfen will-</p><p></p><p>Hier vom anfang an, wer mag:http://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin</p><p></p><p>Letztendlich habe ich zur Zeit ca. 30m³/h. Reicht knapp für 2 BA und einen Skimmer. 2Ba bleiben zu.</p><p>Ca. 3.4cm Höhendifferenz bei 30m³/h zwischen Teich und USIII- Eingangskammer/Ok- Schieberplatte.</p><p>Schwung in die Rohre gebe ich immer beim Reinigen der Ultrasieve durch runterdrücken der beiden Schieberplatten. :lol: </p><p></p><p>Im ersten Filterkeller ist Platz, aber nicht tief genug.</p><p></p><p>Also Anbau:</p><p></p><p>3 Reihen (75cm Höhe) fertig, aussen isoliert, gedämmt und schnell aufgefüllt.</p><p></p><p>Mittlere Trennmauer ebenfalls fertig.</p><p>Unter der Trennmauer geht noch ein stück 110KG für einen Bodenablauf in der linken Kammer.</p><p></p><p>Das durchgehende 125KG ist noch der Zulauf vom Filterkeller zum Kanal und wird später aufgetrennt.</p><p></p><p>Unterhalb der Kabeltrommel in der rechten Kammer kommt später ein Durchbruch vom alten Filterkeller mit dem dicken KG 200 oder 250er Rohr vom EBF-Ausgang.</p><p></p><p>Dieses geht in einen in der rechten Kammer 400 oder 500mm dicken Sammelschacht, 2m tief.</p><p></p><p>Ich diesem steht das senkrechte LH- Rohr (DN 150 oder 200). LH- Rohr geht oben auf Höhe Waserspiegel duch die Wandung Sammelrohr und die Trennmauer in Kammer 2.</p><p></p><p>Da kommt Helix rein.</p><p></p><p>Von der linken Kammer gehen dann 2 KG 125 zum Filterteich und ein KG 125 zum Kanal.</p><p>Die drei Ausläufe sind ja schon fertig.</p><p></p><p>Die linke Kammer werde ich mit Epoxydharz/Glasfaser bechichten. also GFK.</p><p>Da erspare ich mir Flansche, Folie, Falten...</p><p></p><p>Ich weiß zwar noch nicht, ob und wann ich die Filteranlage umrüste, aber wenn dann richtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 484403, member: 8265"] Guten Morgen. :) Ich bereite gerade meinen Luftheber und Helixkammeranbau vor. Falls ich mal meine Beiden USIII und die guten Drehmotorpumpen rauswerfen will- Hier vom anfang an, wer mag:http://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin Letztendlich habe ich zur Zeit ca. 30m³/h. Reicht knapp für 2 BA und einen Skimmer. 2Ba bleiben zu. Ca. 3.4cm Höhendifferenz bei 30m³/h zwischen Teich und USIII- Eingangskammer/Ok- Schieberplatte. Schwung in die Rohre gebe ich immer beim Reinigen der Ultrasieve durch runterdrücken der beiden Schieberplatten. :lol: Im ersten Filterkeller ist Platz, aber nicht tief genug. Also Anbau: 3 Reihen (75cm Höhe) fertig, aussen isoliert, gedämmt und schnell aufgefüllt. Mittlere Trennmauer ebenfalls fertig. Unter der Trennmauer geht noch ein stück 110KG für einen Bodenablauf in der linken Kammer. Das durchgehende 125KG ist noch der Zulauf vom Filterkeller zum Kanal und wird später aufgetrennt. Unterhalb der Kabeltrommel in der rechten Kammer kommt später ein Durchbruch vom alten Filterkeller mit dem dicken KG 200 oder 250er Rohr vom EBF-Ausgang. Dieses geht in einen in der rechten Kammer 400 oder 500mm dicken Sammelschacht, 2m tief. Ich diesem steht das senkrechte LH- Rohr (DN 150 oder 200). LH- Rohr geht oben auf Höhe Waserspiegel duch die Wandung Sammelrohr und die Trennmauer in Kammer 2. Da kommt Helix rein. Von der linken Kammer gehen dann 2 KG 125 zum Filterteich und ein KG 125 zum Kanal. Die drei Ausläufe sind ja schon fertig. Die linke Kammer werde ich mit Epoxydharz/Glasfaser bechichten. also GFK. Da erspare ich mir Flansche, Folie, Falten... Ich weiß zwar noch nicht, ob und wann ich die Filteranlage umrüste, aber wenn dann richtig. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben